A
augustinermonc
Hallo Zusammen,
nachdem mir Dieser Betrag mit den vielen Seiten geholfen hat möchte ich meine Problematik kurz beschreiben und zeigen wie ich das Problem gelöst bekommen habe.
Ich habe ein PUXU Kochfeld und hatte nach knapp 2 Jahren das Problem, dass es auf der Linken Seite des Kochfeldes zum bekannten Fehler E kam.
Komplettausfall der linken 2 Kochfelder. Bora kontaktiert, diese wollten sich melden wegen einem Termin. Das war vor einem halben Jahr.
Naja man geht wie laut Anleitung wie folgt vor das man das Kochfeld aussichert. Das hat dann manchmal auch den gewünschten Efekt das die linke Seite wieder ging. Das kann aber sein das es nur 1 Minute, einen ganzen Tag oder eine ganze Woche funktionierte.
Also habe ich mich von Schritt zu Schritt durchgetestet.
Ich habe die Sicherungen (Automat) gewechselt.
Habe die Photovoltaikanlage abgeschaltet
Habe die Kabelverindungen im Sicherungskasten auf festen Sitz kontroliert (Achtung Drehmoment)
Ich hab den Warmwasserboiler ausgeklemmt, da dieser nur auf 1 Phase läuft.
Ich habe das Kabel von der Wand zum Kochfeld kontroliert.
Hier hab ich gesehen, dass die Helden der Küchenmontage (wie witzig das es sich so anhört wie der Liefefrant der Küche (Helden Küche Held)
Das Anschlusskabel einfach mit 5 Wago Klemmen gestükelt habe da die länge mit einem Kabel nich gereicht hätte.
Da es ein Feiertag war konnte das "Problem" nicht gleich gelöst werden.
Da die Verbindung mit den Wagos nicht "problematisch" ausgesehen hat habe ich den Anschluss am Kochfeld kontroliert.
Hier haben die "Helden" die Kabel wohl mit dem x-fachen Drehmoment angezogen als vorgeschrieben.
Beim genauern hinsehen war zu erkennen das die U-Förmigen Anschlusspunkte nach außen gebogen waren.
Diese waren so weit verbogen das es gerade nicht zum Kurzschluss mit 2 Phasen kam.
Hier hat sich anscheinen immer wieder ein Spannungsbogen gebildet das das Kochfeld auf Störung verursacht hat.
Nachdem ich die Kontakte wieder gerade gebogen habe habe ich die Kabel mit dem Richtigen Drehmoment angezogen
und siehe da der Fehler ist nicht mehr aufgtauch bis jetzt.
Vielleicht hilft meine Erfahrung jemanden weiter.
nachdem mir Dieser Betrag mit den vielen Seiten geholfen hat möchte ich meine Problematik kurz beschreiben und zeigen wie ich das Problem gelöst bekommen habe.
Ich habe ein PUXU Kochfeld und hatte nach knapp 2 Jahren das Problem, dass es auf der Linken Seite des Kochfeldes zum bekannten Fehler E kam.
Komplettausfall der linken 2 Kochfelder. Bora kontaktiert, diese wollten sich melden wegen einem Termin. Das war vor einem halben Jahr.
Naja man geht wie laut Anleitung wie folgt vor das man das Kochfeld aussichert. Das hat dann manchmal auch den gewünschten Efekt das die linke Seite wieder ging. Das kann aber sein das es nur 1 Minute, einen ganzen Tag oder eine ganze Woche funktionierte.
Also habe ich mich von Schritt zu Schritt durchgetestet.
Ich habe die Sicherungen (Automat) gewechselt.
Habe die Photovoltaikanlage abgeschaltet
Habe die Kabelverindungen im Sicherungskasten auf festen Sitz kontroliert (Achtung Drehmoment)
Ich hab den Warmwasserboiler ausgeklemmt, da dieser nur auf 1 Phase läuft.
Ich habe das Kabel von der Wand zum Kochfeld kontroliert.
Hier hab ich gesehen, dass die Helden der Küchenmontage (wie witzig das es sich so anhört wie der Liefefrant der Küche (Helden Küche Held)
Das Anschlusskabel einfach mit 5 Wago Klemmen gestükelt habe da die länge mit einem Kabel nich gereicht hätte.
Da es ein Feiertag war konnte das "Problem" nicht gleich gelöst werden.
Da die Verbindung mit den Wagos nicht "problematisch" ausgesehen hat habe ich den Anschluss am Kochfeld kontroliert.
Hier haben die "Helden" die Kabel wohl mit dem x-fachen Drehmoment angezogen als vorgeschrieben.
Beim genauern hinsehen war zu erkennen das die U-Förmigen Anschlusspunkte nach außen gebogen waren.
Diese waren so weit verbogen das es gerade nicht zum Kurzschluss mit 2 Phasen kam.
Hier hat sich anscheinen immer wieder ein Spannungsbogen gebildet das das Kochfeld auf Störung verursacht hat.
Nachdem ich die Kontakte wieder gerade gebogen habe habe ich die Kabel mit dem Richtigen Drehmoment angezogen
und siehe da der Fehler ist nicht mehr aufgtauch bis jetzt.
Vielleicht hilft meine Erfahrung jemanden weiter.