"Bodentiefe Fenster" und Nutzung von Fensterbänken - Definition

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Andii87

Hallo,
die Fenster hat der Architekt/Bauträger vergeben.
Wir haben ja die Wohnung schlüsselfertig vom Bauträger gekauft, d.h. Wir müssen sie eigentlich nur einmal bei Übergabe abnehmen.
Der Estrich scheint zu passen, die Raumhöhe passt auch entsprechend.

Mir ist nicht klar, ob das eine „normale“ Bauweise ist (und falls ja ob man es als Bodentief bezeichnen darf) oder ob msn das nur gemacht hat weil irgendwas nicht passend eingebaut wurde. Zumindest ist es in allen Wohnungen gleich
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie viel kommt denn da noch an Estrich, etc drauf?
Für mich sieht das so aus als ob eine Steinreihe unten übrig bleibt. Streng genommen würde ich das jetzt auch nicht als bodentief einstufen. Auf der anderen Seite haben wir unsere Fenster im OG explizit mit einer Steinreihe unten geplant, damit dort keine blöden Ecken am Boden entstehen.
 
C

clausen77

Da kommt doch noch Estrich und Bodenbelag drauf… also ca. 20cm? Bei uns ist zwischen den bodentiefen Fenstern und dem Boden nur eine 5cm hohe Leiste.
 
kbt09

kbt09

Ich denke, der Estrich liegt da schon.

Ok, es waren bodentiefe Fenster angegeben. Da dort aber kein Ausgang zu irgendeinem Balkon ist, mal die Frage, was dich daran jetzt wirklich stört?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Bodentiefe Fenster" und Nutzung von Fensterbänken - Definition
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
2Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
3Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
4Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
5Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 639
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Estrich mit Goldsand 17
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
10Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
11Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
12Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
13Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
14Estrich Belegreif heizen 23
15Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
16Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
17Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
18Risse im Estrich. Problematisch? 25
19Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich - Seite 216
20Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich - Seite 427

Oben