Bodenplatte auf Grundstück mit Grube

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

Nina2706

Hallo zusammen, wir sind gerade in der Planung unseres Hauses. Nun ist es so das ein Haus mit Keller unsere Kosten übersteigt. Wir haben ein Grundstück das von der Gemeinde nach Abriss einer Kindertagesstätte erschlossen wurde.
bei diesem Abriss fanden auch Erdarbeiten statt. Nun ist das Niveau zwischen gebuddelter Grube und der Straße sprich auch dann Einfamilienhaus ca 1,50 m Unterschied. Wir haben noch kein bodengutachten, da wir noch keine Eigentümer sind. Es handelt sich vermutlich um lehmigen mit Kies und Sandstein durchsetzten Boden. Nun meine Fragen: kann man das soweit aufschütten dass man das Niveau soweit anhebt? Geht das statisch überhaupt?
Oder ist es kostenmäßig dann so dass der Keller gleichviel kostet?
bodenplatte-auf-grundstueck-mit-grube-476555-1.jpeg
 
face26

face26

Lustige Häuser da im Hintergrund:)

Also ehrlich gesagt krieg ich Deine Beschreibung mit dem Bild nicht ganz zusammen.
Bild ist eh schlecht Perspektiven täuschen. Auf dem Bild sehe ich nicht wirklich eine "Grube"

Gibt's einen Plan mit Höhenlinien. Wo soll das Haus hin?

Du hast geschrieben es gab vorher Abriss/Erdarbeiten, irgendwas mit Grube und KiTa. Dann schreibst Du der Boden ist lehmig/kies usw.

Ist denn dort wo die Bodenplatte/Haus hin soll darunter "gewachsener Boden"? Oder ist das auf-/zugeschüttet.

Du solltest denke ich die Rahmenbedingungen etwas klarer darstellen. Wie geschrieben am Besten mit Plan.
 
N

Nice-Nofret

Da ist ne Senke, keine Grube - und ja man kann Aufschütten, aber auch das kostet, denn es muss verdichtet werden etc pp.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte auf Grundstück mit Grube
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Außenwandsanierung Keller 14
3Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller 21
4Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller 23
5Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
6Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225
7Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
8Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234
9Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
10Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
11Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
12Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
14Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
15Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 13212
16Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
17Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
18Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 360
20Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333

Oben