Boden für Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

peterbocholt

Alles keine schlechten Ideen , bisher wird meine Idee den Boden zu Pflastern immer ausgereifter , die Steine müssten ohne Fase sein damit das ein glatter Boden wird, nur stellen sich mir da noch ein paar Fragen ; kann von unten Feuchtigkeit hochziehen ? Wenn ja kann man das verhindern ? Kann man so einen Boden eventuell isolieren ? Könnte man dadrunter ne Fußbodenheizung Verlegen ??
 
I

Irgendwoabaier

DIY-Lösung? Bei den Fragen stellt sich eher die Frage, ob da nicht jemand planen sollte, der sich damit auskennt.

Pflastern - und das am Ende als glatte Lösung? So sauber scharfkantiges Pflaster wird es wohl nicht geben (oder willst Du Marmorpflaster?) - und dann bitte das thermische Verhalten berücksichtigen. Dann die Bodenbelastung berücksichtigen bei Festlegung der Unterkonstruktion - von Isolierung über Armierung, Schichtdickenaufbauten etc. Und dann kann man auch das Thema Heizung betrachten.
 
P

peterbocholt

Keine Angst , das wird natürlich von einem Architekten geplant . Möchte mich nur vorher schon informieren um dem Architekten dann gezielt Vorschläge / fragen stellen zu können
 
H

Holzauge

Mach auf jeden Fall eine Grube rein, auch wenn Du selbst kein Schrauber bist. Deine Erben werden es Dir danken!
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden für Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1100m² Einfahrt pflastern - Seite 549
2Schiefe Fläche pflastern 12
3Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
4Pflastern und Entwässerung DIY 14
5Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
6Kosten Hofeinfahrt pflastern 21
7Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
8Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
9Erfahrungen mit Architekten 15
10Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
11Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
12Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
13Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
14Kostenschätzung des Architekten 15
15Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
16Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
17Architekten finden - aber wie? - Seite 326
18Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
19Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
20Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16

Oben