Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

Scout

Das ist doch Linoleum-Boden oder? Der wird aber doch meist verklebt statt geklickt @Scout ?
in dem Falle von Marmoleum brauchst du keinen Kleber mit fragwürdigen Ausdünstungen. Das ist sozusagen Klick-Linoleum, ähnlich wie Laminat aufgebaut. Also HDF-Trägerplatte plus in diesem Falle Kork als Trittschallschutz und dann noch 3 mm Linoleum. Bis auf den Leim im HDF sind das samt und sondern prinzipiell unbedenkliche Naturmaterialien.

Ich hatte den Marmoleum bei einem Kollegen gesehen, der den seit 3 Jahren begeistert in den Kinderzimmer liegen hat. Im Endeffekt wurde es bei uns dann aber Kautschuk mit einem Kleber, der vornehmlich aus Kautschukmilch (Auros Universalkleber Nr. 380) und Naturstoffen besteht. Übrigens durchgängig verlegt im Kellergeschoss.

Vorteil beim Klick ist auch, dass man den ganz leicht wieder austauschen kann, ggf. auch nur punktuell bei Beschädigungen.
 
L

ludwig88sta

Gibt es noch keine Kleber mit fragwürdigen Ausdünstungen? Weil ich auch überlege Linoleumboden zu verkleben, doch da brauchste halt dann auch einen guten Kleber (blauer Engel)?

Vorteil beim verklebten ist halt 1) besser für Fußbodenheizung und 2) soll sich besser darauf gehen als bei schwimmend verlegt.
 
S

Scout

Gibt es noch keine Kleber mit fragwürdigen Ausdünstungen? Weil ich auch überlege Linoleumboden zu verkleben, doch da brauchste halt dann auch einen guten Kleber (blauer Engel)?
Blauer Engel ist eigentlich nur Minimalstprogramm, Greenguard Siegel oder das kanadische FloorScore-Siegel sollten es schon sein. Letztere sind aber nur für Hersteller, die auch für den Export produzieren, überhaupt interessant.

Ich hatte mich damals ausführlichst über Kleber informiert und hätte, wenn Linoleum geklebt, dann wohl den Auro Bodenkleber 382, gewählt.
 
K

kikokeki

Vom Forbo Linoleum (Modular) haben wir jetzt ein paar Proben erhalten. Schon ein Unterschied in der Struktur zu einem Designboden und hat etwas diesen klassischen Turnhallen / Linoleum Geruch. Glaubt ihr der verzieht schnell?

Linoleum:
+ vom Prinzip her eher öko
+ robust
- Design eingeschränkt
- so teuer wie ein guter Designboden

Deswegen neigen wir jetzt doch eher zu Wineo 1000.

Eigentlich wäre ja Linoleum ein sehr interressanter Boden für Fußbodenheizung und Kinderzimmer. Komisch warum das kaum einer macht, wir kennen im Bekanntenkreis leider niemanden.
Wollten eigentlich Linoleum Modular eventuell klebend verlegen lassen, haben aber noch keinen Bodenleger hier in der Gegend gefunden, der das macht. Beim Forbo Händler wollte man keinen Bodenleger verraten, da Risiko, dass der Bodenleger wo anders einkauft ....
Scheint privat hier wenig gemacht zu werden, eher im gewerblichen Bereich (Arztpraxis, Kindergarten, ...)
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe hier ein Muster vom Forbo Impressa, das mir sehr gefällt. Kann ich mir auf jeden Fall vorstellen. Abschrecken tut mich auch die Installation (selber machen?) und der Preis. Außerdem, wenn man klebend verlegt hat das sowas dauerhaftes. Nicht, dass ich alle 5 Jahre meinen Boden wechseln will, aber es geht ja immer mal was kaputt.
Überlege jetzt gerade ob wir nicht doch einfach billig Laminat legen und dann, wenn die Kinder größer und verlässlicher sind nochmal neu. Dann evtl Vollholzdielen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
2Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 15
3Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
4Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
5Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
7Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
8Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
9KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
10Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
11Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
12Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
13Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum 12
14Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 436
15Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
16Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 8101
17Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
18Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
19vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben