Bitte um Finanzierungseinschätzung

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bitte um Finanzierungseinschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fragri

Hallo,
also die 300 000 - 350 000€ sind ja nur dann fällig, wenn er Frimen beauftragt, die Ihm das ganze bauen.
Wenn er den Rohbau in Eigenleistung hoch zieht, was als Maurer möglich ist, kommt er deutlich günstiger weg.

Ein Bekannter von mir hat's so gemacht (auch Maurer)...neben der Arbeit und am Wochenende (Bauzeit 3/4 Jahr) Der hat sich vorher auch nen Bagger gekauft und den Rohbau komplett errichtet... incl. Trockenbau und Verputzen innen/außen... Ich denke das man so bestimmt ne ganze Menge sparen kann. Der Stundenlohn ist halt nun mal das teuerste...
 
Der Da

Der Da

Naja Material muss er auf jeden Fall kaufen.
Dann kommt dazu:
Miete mal x Monate
Bereitstellungszinsen
Benzin zur Baustelle
Leihgebühren für große Geräte
Kosten für Werkzeuge
Beziehungsstress (unbezahlbar)
und nicht zuletzt:
Unfallversicherung.
Und, je nach Können: Mehrkosten für Folgegewerke....

Ich weiss nicht, wieviel man tatsächlich sparen kann, aber soviel kann das nicht sein. Oder irre ich mich da ?
 
F

fragri

Hallo,
also Miete zahlt es ja auch, wenn jemand anderes den Bau hochzieht.
Man muss sich ranhalten... wie gesagt mein Bekannter hat ein Haus ähnlicher Größe in einem 3/4 Jahr gebaut... größtenteils in Eigenleistung.
Wenn jemand auf dem Bau arbeitet, dann kennt er in der Regel auch die anderen Gewerke und kann schon über Vitamin B einiges sparen.
Geräte hat sich mein Bekannter entweder im Bekanntenkreis und in der Firma geliehen, oder gekauft (Bagger) und danach wieder ohne großen Verlust verkauft.

Mein Bekannter hat ca. 80.000€ gespart.
Er ist allerdings auch vom Fach und macht ja auch beruflich nichts anderes als Häuser bauen...
 
M

michisa86888

Ich wäre ja auch vom Fach um den Rohbau mach ich mir keine Sorgen. Den hauen wir in 6 Wochen hoch. Fallen auch keine Lohnstunden an da mein Bruder ich und der Bruder von meiner Freundin allesamt Maurer sind.
Miete zahlen wir aktuell 480€ warm, würden aber sofort wieder zu Mami ;) nach Hause ziehen sollte sich unser Hausplan realisieren lassen.
Das Haus sollte schon mittleren Standard haben. Material und Maschinen würde ich sehr wahrscheinlich von meinem Betrieb bekommen (gegen vergleichbar kleines Trinkgeld)
Auch die Folgegewerke würden was geht in Eigenregie gemacht. (Estrich,Böden,Verputzen usw.)
 
Kisska86

Kisska86

Freunde haben so gebaut. Da ist die gesamte Familie aus dem Bereich. Die haben nur für das 150qm Haus (1,5 Geschosse, Satteldach, Garage, verklinkert) ca. 200T Euro bezahlt. Die haben so ziemlich die gleiche Situation wie du. Er arbeitet allein und bekommt ca. 3000Euro netto. Finanziert haben die ohne Probleme 240T Euro. Also, ähnlich wie bei euch... :thumbup:
Geh doch einfach in die Bank und lass dich beraten. Die werden dir schon sagen ob es geht oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Finanzierungseinschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
2Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
3Rohbau Angebot - was meint ihr? 10
4Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
5Welche Rohbau-Firma nehmen? - Seite 317
6Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
7Beschädigungen von Steinen im Rohbau - Seite 218
8Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
9Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 757
10Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 539
11Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
12Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
13Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 567
14Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? - Seite 37233
15Rohbau noch dieses Jahr 15
16Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
17Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
18Fliesen kaufen während Rohbau 24
19Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
20Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15

Oben