Beurteilung der Finanzierung für den Kauf eines Einfamilienhauses

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

Häschen83

Ich weiß ebenso das ich in den ersten 5 Jahren nicht sondertilgen werde und dass ich die Wahl habe zwischen "bis zu 10% ab Jahr 6" oder 5% sofort. Und Sondertilgungen möchte ich bei 30 Jahren drin haben. Weiterhin wiederhole ich noch mal, "Eltern vermögend". Schenkungen nicht ausgeschlossen.
 
K

Knallkörper

Dann lass' besser gleich schenken. Ich könnte bei der Rate mit eurem Einkommen und 4 Kindern nicht ruhig schlafen. Andererseits ist Mieten natürlich auch nicht billiger, für eine große Familie mit Ansprüchen, sofern man überhaupt etwas findet.

Davon abgesehen würde ich auch keine 600k in ein Haus aus den 60ern investieren. Egal, wie gut das gepflegt und saniert wurde. Neu ist neu.
 
D

DNL

Ihr habt doch gutes Einkommen und gute Voraussetzungen. Ich finde, so ganz als Laie, dass das gut machbar ist.
 
EA-Tec

EA-Tec

Leitende Position, (bald) Prokura, und dann "nur" 3.800€ netto? Ungewoehnlich.

Rechne doch mal selbst nach. Wie soll das denn funktionieren? Die Ausgaben für die Kiddies werden nicht weniger, und von irgendwas sollte man ja auch noch leben. Und dann wollt ihr auch noch Sondertilgen...?!

für mich persönlich wäre das zu riskant...
 
C

Caspar2020

Wir machen 2 Bäder neu (nicht im Instandhaltungsbudget enthalten, erfolgt durch Schenkung und Eigenleistung). Die 55tsd planen wir für Malerarbeiten, neue Bodenbeläge, bissal Elektrik, neue Heizkörper.
Ist das Angebot von ner Bank oder nem Vermittler?

Wie ist den der Beleihungsauslauf. Je nachdem wo ihr steht lohnt es sich die badaktion mit in der Finanzierung "reinzurechnen", dann rutscht ihr vielleicht in den nächsten Konditionsblock.

Ich würde nur die 5% Sondertilgung nehmen, wenn dafür der Zins was günstiger ist.

Nach 10J + 6 Monate kannst du eh jederzeit das Darlehen kündigen.

du fragst ob 2,5 auf 30 viel Geld ist. Eigentlich sehr gut. Die Bank verdient sich halt ein goldenes Näschen, weil ihr nur mit 1% tilgt. Da fließen halt ne Menge Zinsen in den Geldsack der Bank, wenn ihr nicht sondertilgt etc.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung der Finanzierung für den Kauf eines Einfamilienhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
2Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? - Seite 1092
3Welchen Baustein zuerst sondertilgen? - Seite 421
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
6Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
7Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
8Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
9Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
10Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
11Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
12Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
13Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
14Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
15Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
16Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
17Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
18Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
19Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
20Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263

Oben