Betontreppe - Geländer?

5,00 Stern(e) 5 Votes
M

milkie

Hallo zusammen,

so viele Entscheidungen stehen an.
Wir bekommen 2 Betontreppen (EG-OG-DG). Der Antritt ist gerade, der Austritt 1/4 gewendelt.
Mir gefallen gemauerte Brüstungen, meinem GöGa Edelstahlgeländer. Nun ist das auch eine Preisfrage. Wie ist denn etwa der Preisunterschied bei den beiden Varianten? Oder hat jemand von euch eine "Mischung" aus beidem? Z.B. unten Gemauert und oben Geländer o.ä.?
Ich finde es schwer da etwas im Internet zu finden weil die meisten Häuser doch nur über eine Treppe oder engere Treppen haben.

VG


milkie
 
M

Manu1976

Wir haben uns auch vor kurzem mit der Frage beschäftigt. Wir haben es so gelöst, dass der Handlauf unserer Betontreppe vom EG zum OG gemauert wird. Ebenso die Brüstung im OG. Da wir aber aufgrund der Statik keine weitere Betontreppe ins DG stellen können (nur Holzdecke) werden wir hier nur eine bessere sog. Raumspartreppe einbauen. Diese werden wir dann in Buche und ohne Setzstufen ausführen, ebenso das Geländer von dieser. Ich denke, das wird ganz gut aussehen.
 
WildThing

WildThing

Hallo Milkie,

ich finde man kann das schon mischen. Wobei mir auch eine gemauerte durchgehende Brüstung gefällt. Ich hab schon diverse Häuser gesehen wo die Mauer vom Keller bis ins DG ging und nur im DG dann halbhoch war. (Ansonsten wurde wohl ein Geländer an der Wand montiert).

Viele haben ja auch noch eine Tür in den Keller, somit wäre da eh das Treppenhaus getrennt.

Wir werden vermutlich auch eine Betontreppe von ganz unten bis ganz oben nehmen. Ich bevorzuge aber eher ein Holz- oder Edelstahlgeländer. Einmal wegen dem Lichteinfall und wenn das in jeder Etage nur halbhoch ist, ist es einfacher Dinge ins OG zu transportieren, als wenn es komplett durchgehend gemauert ist im EG.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betontreppe - Geländer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528
2Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 29178
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 5162
5Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben - Seite 420
6Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 753
7Außenwände um 4cm schief gemauert 31
8Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? 17
9Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? - Seite 467
10Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
11Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? 10
12Holzstufen auf Betontreppe? 24
13Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen 10
14Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
15Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 265
16Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 248
17Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
18Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben