Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.

5,00 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Es zieht unglaublich stark, da teilweise um uns rum noch nicht bebaut ist.
Mach dir keine zu großen Hoffnungen, dass das mit zunehmendere Bebauung besser wird.
Kann sogar noch schlimmer werden, wenn so eine Art Windkanal entsteht.
Da hilft nur eine schön hohe Hecke in alle Richtungen.

Ansonsten bin ich auch für Pergola mit Segel oder Markise. Wäre ja theoretisch sogar in EL machbar.
 
Nida35a

Nida35a

Bei uns war auch die Entscheidung Pergolamarkise oder Segel.
Die Streben der Pergolamarkise fanden wir als zu dick und sind auf die 2mm Stahlseile mit Segel (sturmfester) gegangen. Es gibt ein paar schöne Videos von Sonnensegeln im Sturm
 
P

Prager91

Mach dir keine zu großen Hoffnungen, dass das mit zunehmendere Bebauung besser wird.
Kann sogar noch schlimmer werden, wenn so eine Art Windkanal entsteht.
Da hilft nur eine schön hohe Hecke in alle Richtungen.

Ansonsten bin ich auch für Pergola mit Segel oder Markise. Wäre ja theoretisch sogar in EL machbar.
Wenn wir sowas machen, dann wollen wir halt auch gerne die komplette Breite und Tiefe ausnutzen... Eher in Richtung 6x4m. Dann liegt man halt preislich direkt wieder bei minimum 8k.

Von ner 4x3m Pergola weiß ich nicht was ich halten soll...

Aktuell sind wir echt überfragt und werden vermutlich eine Zwischenlösung mit günstigen Ampelschirmen wählen um uns dann in naher Zukunft wenn die restlichen Projekte im Garten abgeschlossen sind uns mit einer Pergola auseinandersetzen.
 
Tolentino

Tolentino

Deswegen sprach ich von Eigenleistung. Da bist du (vermute ich ohne jetzt eine Materialliste zusammenzustellen) mit 2-3 TEUR dabei. Klar und persönlicher Aufwand.

Was auch noch ginge, wäre sich mal Carports anzuschauen. Die sind manchmal günstiger und da kann man auch was anderes als Dach drauf machen bzw das weglassen und stattdessen ein Sonnensegel spannen.
 
P

Prager91

Deswegen sprach ich von Eigenleistung. Da bist du (vermute ich ohne jetzt eine Materialliste zusammenzustellen) mit 2-3 TEUR dabei. Klar und persönlicher Aufwand.

Was auch noch ginge, wäre sich mal Carports anzuschauen. Die sind manchmal günstiger und da kann man auch was anderes als Dach drauf machen bzw das weglassen und stattdessen ein Sonnensegel spannen.
Eigenleistung hätte ich an sich kein Problem und auch definitiv die passenden Helfer dazu die deutlich mehr handwerkliches Wissen hätten als ich.

Von welchen "Modellen" sprichst du hier? Ich kenne halt Pergolen bei denen man die Montage nicht mitbeauftragt und das Teil somit selbst aufbaut. Für mich hört sich das so an, als würdest du so etwas komplett selbst bauen wollen?

Der Montageaufwand bei gewissen Herstellern liegt bei ca. 1.500€ maximal (hierzu hatte ich auch schon das ein oder andere Angebot), wodurch ich trotzdem mit 2-3k nicht unbedingt hinkomme.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, bei den 2-3 TEUR meine ich tutto kompletto selbst bauen.
Bei Carports ist es nur ne Schätzung, dass es Bausätze gibt, die man Zweckentfremden kann und bei EL vielleicht auch bei 3-4 TEUR rauskommt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
2Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
3Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
4Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
5Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
6Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
7Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
8Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
9Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
10Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
11Loxone in Eigenleistung 19
12"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
13Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
14Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
15Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
16Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
17Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
18Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
19Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
20Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14

Oben