Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€

4,70 Stern(e) 11 Votes
11ant

11ant

naja, ich denke wenn zwei Doppelhäuser gleichzeitig von einem Bauunternehmen gebaut werden wird´s erheblich günstiger.
[...] Es muss auch nur 1 Dixi Klo aufgestellt werden.
Och nää, schick´ den TE doch jetzt bitte nicht mit dem abgedroschenen Märchen in den April, man könne sich durch die gebündelte Nachfrage (in der Losgröße 2 Wohneinheiten !, *LOL*) oder eine Einsparung auf der Kostenstelle Mietklosetts reich sparen, das ist doch Quatsch mit ziemlich dünner Soße !
Doppelhäuser sind aus viel weiterreichenden und längst nicht nur Kostengründen keine Getrenntplanung anratend - aber man kann ja schlecht auf seinen Doppelpartner einen Bauzwang ausüben. Wenn der sich leisten kann, mit seiner Bebauung zu warten, dann ist das eben so. Aber dann sorge man sich nicht nur um die vorübergehende Mehrdämmung der später gemeinsamen Hausseite, sondern z.B. um den Super-GAU, daß man selbst ohne und der Nachbar dann später mit Keller baut. Und man lese natürlich die Geschichte von @goalkeeper - selbst wenn man keinen aufputzerschließenden Schildaer Bürgermeister hat: https://www.hausbau-forum.de/threads/Reihenendhaus-mit-gue-in-Eigenregie-bauen.31198/ und übrigens auch https://www.hausbau-forum.de/threads/realistische-baukosten-bei-Doppelhaushälfte-unterschiedlicher-baubeginn.36095/ wären da meine Lesetipps.
 
G

gustavmud

Ich glaube, hier wird was missverstanden. Klar, könnten wir sparen, wenn wir zusammen bauen könnten. Und klar, wir hätten mehr Planungssicherheit...aber die Nachbarin hat gar kein Interesse zu bauen. Auf dem Grundstück steht schon ihr Haus. Mehr Häuser braucht sie gerade nicht ;).

Zudem gehen die Preise für eine Doppelhaushälfte ja dann nicht durch die Decke, nur weil keins daneben steht, oder? Brandschutzwand, Dämmung okay. Dafür "sparen" wir uns ja eine Menge Fenster auf der Seite.

ach ja, und wir bauen mit Keller. Damit Frau Nachbarin irgendwann problemloser anbauen kann.
 
E

exto1791

Vorab: Wieso sollte eine Doppelhaushälfte teurer sein als ein Einfamilienhaus? Verstehe ich nicht... lasse mich aber gerne aufklären :D

Also der Preis ist völlig übertrieben, mal ganz ehrlich.

Für dich zum Vergleich - da wir "relativ" ähnlich bauen, nur halt deutlich größer:

160m² KfW 55 Einfamilienhaus mit WP und Fußbodenheizung, 2 Vollgeschosse, ausgebautes DG, mit Doppelgarage, Lüftungsanlage, zick Ausstattungsvarianten wie: elektrische Rollläden, Fenster mit Aluschale und noch viel "Kleingruschd" --> ebenfalls schlüsselfertig kalkuliert
80m² Nutzkeller MIT weißer Wanne

Wir bezahlen 455.000€

Wenn ich es schätzen müsste, dürfte euer Haus um die 350.000€ - 400.000€ kosten - je nach Anbieter, Qualität etc.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
2Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
3Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
4Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
5Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
6Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
7Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
8Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
11Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
12Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
15Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
17Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 247
19Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
20Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19

Oben