Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Stell mir grade vor wie das aussehen würde wenn die eine Hälfte (noch) nicht da ist...
Naja, es gibt auch unklassische DH, die den Giebel an der kurzen Seite haben oder wo mit interessanten Vor- und Rücksprüngen geplant wird, dass es nicht dies eigenartige Konstrukt von halben Zwilling abgibt.

-Allerdings wissen wir hier ja so gut wie nichts :(
 
G

gustavmud

Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Einfach etwas Schönes davor pflanzen, was auch Eurer anscheinend sehr netten Nachbarin gefallen könnte. Mir wäre eine Doppelhaushälfte ohne Doppelhaushälfte-Nachbar erheblich lieber als eine Doppelhaushälfte mit Doppelhaushälfte-Nachbar.


Toll, das freut mich für Euch. Möchtest Du kurz beschreiben, weshalb der Boden-Richtwert so hoch ist? Rein interessehalber.


Prima, auch da schließe ich mich Eurer netten Nachbarin an und freue mich für Euch. :) Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden, wenn Du Zeit und Lust hast.
Der Bodenrichtwert erklärt sich über die relativ zentrale Lage in Düsseldorf. Im Nachbarstadtteil sind wir schon bei >1200€. Das Gesamtgrundstück ist 1200m² groß. Mein Opa hat's 1970 aus der Erbpacht gelöst für 30.000 DM :D. Heute liegt's bei fast einer Mio. Bringt uns jedoch gar nichts, da wir nicht verkaufen und es die Teilungs- und Schenkungskosten nur verteuert.

Ich halte Euch hier gerne noch auf dem Laufenden. Wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planung. Haben leider jetzt zwei absolut unbrauchbare Angebote von FH-Herstellern erhalten und nur eins, das im Rahmen wäre.

Wir überlegen aber immer noch, ob wir nochmal umsatteln und einen Architekt einen Entwurf zeichnen lassen und uns dann damit auf die Suche nach einem Häuslebauer machen.

Beste Grüße
 
11ant

11ant

Wir überlegen aber immer noch, ob wir nochmal umsatteln und einen Architekt einen Entwurf zeichnen lassen und uns dann damit auf die Suche nach einem Häuslebauer machen.
Das ist sehr vernünftig, zumal ein Architekt den Entwurf ja nicht nur zeichnet. Nicht nur wegen der womöglich ewig fehlenden "Gegenhälfte", sondern auch wegen der "Breite" von 6,40 m sähe ich das Projekt bei einem Kostenvoranschlags- und Bauantragszeichner nicht ausreichend gut aufgehoben.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
4Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
5Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 28267
6Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
7Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
8Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
9Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 5420
10Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
11Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt - Seite 328
12Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
13Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
14Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
15Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
16Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
17Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
18Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
19Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
20Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10

Oben