Benötige kreative Hilfe bei der Badplanung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

jaja, immer wenn man selber den Grundriss vermukst hat, sollen andere durch 'kreativität' Wunder bewirken ... warum auch erst detailliert planen und dann bauen, wenn man doch gleich mit dem Bauen anfangen kann, denken kann man ja dann später.
... die anderen ;)

Ich finde das nun auch gar nicht schlimm, mir über ein Räumchen Gedanken zu machen, dennoch ist es wohl gerade in der letzten Zeit wahnsinnig oft, dass man als Helferlein jede wichtige Angabe erfragen muss, echt mühselig :(

Warum meinst du, dass wir da was verbockt haben?
Und ja, mal ganz ehrlich (Du wolltest es ja wissen): Ihr habt kaum Platz für eine ordentliche Standarddusche, noch weniger für eine richtig schöne Dusche. Der Raum ist mit seinen Maßen ganz klar ein Lückenbüßer im OG und wird auch danach aussehen. Viel zu lang und das Fenster an falscher Stelle - der hintere Bereich wird sehr dunkel. Naja, zumindest kann das Fenster keine Stellfläche wegnehmen :)
Wäre es anders, wärst Du nicht hier.
 
L

Lanini

Unser Badezimmer ist ebenfalls länglich und eher schmal, die Maße sind ähnlich. Auch die Türposition ist im Prinzip gleich (nur gespiegelt). Allerdings haben wir keine Dachschräge (das vereinfacht die Sache) und die Fenster anders platziert, daher würde das bei euch so nicht funktionieren. Trotzdem, nur mal so als Inspiration, hänge ich mal den Grundriss von unserem Bad bei.

Für eine T-Lösung halte ich euer Bad deutlich zu schmal. Ich hätte auch ganz gerne eine T-Lösung gehabt aber aufgrund der Maße des Badezimmers haben wir uns dagegen entschieden. Es gibt auch sehr viele schöne Bäder ohne T-Lösung. Ich finde, bei einer T-Lösung braucht man auf jeden Fall mehr als 3 Meter Breite im Badezimmer, sonst gibt das nix.

Die Fensterposition empfinde ich bei euch als sehr unglücklich. Der Raum ist so lang und das Fenster direkt hinter der Tür. Ich vermute, vom Empfinden her wird es euch teilweise wie ein fensterloses Bad vorkommen, insbesondere wenn mal die Türe offensteht. Der hintere Bereich wird sehr dunkel werden.

Ich finde die Vorschläge von ypg ganz gut und würde darauf aufbauen.

badumbau-planung-wie-am-besten-vorgehen-167445-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Benötige kreative Hilfe bei der Badplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
2Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
3Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
4Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
5Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer 34
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321

Oben