Beleuchtung für Einfahrt und Hauseingang

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

bergi

Hallo Leute,

bei uns stehen jetzt die Pflasterarbeiten an. Hof/Einfahrt/Treppenbereich, ca. 70qm.

Mache mir gerade ein paar Gedanken, wie man das Ganze vernünftig/sinnvoll und auch ein wenig hübsch beleuchten kann. Direkt vor unserer Einfahrt steht eine Straßenlaterne. Daher ist es eigentlich sowieso schon recht hell.

Hatte erst an kleine Lichtsäulen oder so gedacht. Bin jetzt aber eher bei LED Spots gelandet. Die Frage ist jetzt, eher Spots die nur als Umgebung-/Orientierungslicht dienen sollen oder ob wir Spots nehmen, die das Haus anstrahlen?! Zusätzlich hätte ich gerne noch im Hauseingangsbereich an der Treppenstufe 2-3 Spots.
Gibt es LED Bodenspots die mit Solar betrieben werden? Oder besser alles mit Strom? Dann per Zeitschaltung?!

Hat jemand Ideen/Anregungen?
 
markus2703

markus2703

Ich halte Solar für keine gute Alternative. Solar bedeutet immer auch einen Akku, die Lebensdauer ist begrenzt.

Wenn du die in die Pflasterung einlässt wird wechseln schwierig.
 
Y

ypg

Nicht wenn nur die Leuchtmittel gewechselt werden müssen.
Ja, aber zeig mir mal LED-Lampen, wo Du das Leuchtmittel heute noch austauschen kannst. Da gibt es nicht so viel, und dann greift man schnell mal ins falsche Fach.

Ich habe vor Kurzem das Problem gehabt, Aussenwandlampen austauschen zu müssen. Die eine Seite hat nach knappen 2 Jahren aufgegeben, die andere Seite hat noch durchgehalten, weil die Lampe mal über Gewährleistung ausgetauscht wurde. Zwar gab es die Lampe noch, aber ich seh nicht ein, dass wir jetzt alle 2/3 Jahre neue Lampen kaufen, gern natürlich die gleichen wegen der Vorbohrungen der Löcher.
Ich habe gefühlt alle Web-Shops durchgeschaut, nur leider ist es so: kleine und bezahlbare Lampen haben keine auswechselbaren Leuchtmittel mehr.
Die regulären Geschäfte bieten ü300€ noch vergleichbare Lampen an, dass war uns zu teuer.
Mit Wandinnenlampen als Leselampen am Bett haben wir das gleiche Problem.

Deshalb unbedingt darauf achten, sonst kann aus dem Phänomen LED im Garten und am Haus ein kleines Groschengrab werden.


Grüsse
 
Masipulami

Masipulami

Ja, aber zeig mir mal LED-Lampen, wo Du das Leuchtmittel heute noch austauschen kannst.
Es gibt massenhaft Bodenspots, bei denen man die Leuchtmittel austauschen kann.

Hab ich selbst auf unserer Terrasse verbaut. Such z.B. mal bei Amazon nach "IP67 Bodeneinbaustrahler". Da bekommst du zahlreiche Ergebnisse.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleuchtung für Einfahrt und Hauseingang
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
2LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
3Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
4Decke anhängen für LED 18
5LED- statt Halogen Spot - Seite 223
6Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
7Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
8Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
9Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht - Seite 326
10LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
11LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
12Welche LED Einbauspots / Preis? 14
13LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
14Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 243
15Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung - Seite 650
16Flur EG Tasterschaltung -> Hue Motion Sensor - Seite 211
17Lampen anbringen 11
18Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen - Seite 226
19Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
20Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13

Oben