Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

abc12345

Die Kosten sind abhängig von den maßen und der Materialstärke, lässt sich also nicht pauschal sagen.

Die Verkleidungen die ich gesehen habe waren auch alle aus corten, daher muss es ja irgendwie funktionieren. Dachte hier hätte das schon jemand gemacht, da man es ja mittlerweile sehr oft sieht.

Muss dann wohl mal weiter schauen und zur Not bei einem Schlosser anfragen aber die geben ja so gerne Auskünfte wenn man das Material nicht bei Ihnen erwirbt bzw die Arbeiten nicht von denen ausführen lässt und das Material kostet mich online knapp die Hälfte. Wohl gemerkt kein billiger China stahl
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich würde spontan das Blech in entsprechend tief (ein Drittel?) im Boden einrütteln. So wie man das mit Spundwänden macht
 
S

Schorsch_baut

Corten muss meines Wissens nach immer wieder abtrocknen, damit die Korrosionsschicht stabil ist. Ich würde einen Schlosser Fragen. Man könnte sicher auch eine unsichtbare, rein mechanische Befestigung herstellen. Rückseitig angeschweißte Laschen und in der Mauer eine Schiene.Wie bei den Ikea Küchenschränken.
 
A

abc12345

In den Boden einarbeiten geht leider nicht, da der das Fundament der Mauer sitzt. Die Idee hatte ich auch schon gehabt.

Das mit den rückseitig angeschweißten Laschen wäre eine Idee, auch wenn zugleich sehr aufwändig. Dachte da gibt es einen kleber und fertig.

Ich muss dann tatsächlich auf die Auskunft von einem Schlosser hoffen zwecks Umsetzung.
Danke für euren input zu dem thema
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
2Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten - Seite 230
3Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
4Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
5Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
6Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
7Mauer als Sichtschutz - Seite 211
8Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 223
9Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
10Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
11Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? - Seite 213
12Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326

Oben