Befestigung Pergola Wand und Boden

P

Prager91

Hallo zusammen,

in den nächsten 2 Wochen wird unsere bestellte Pergola geliefert (holländischer Hersteller - nicht der "Große" sondern ein anderer).

Für die Wandmontage, sowie auch für die Montage am Boden sind M10er Schrauben inkl. "normaler" Dübel vorgesehen - bzw. werden mitgeliefert.
Ich hatte das ganze schon erfragt: Es handelt sich nicht um Fischiii-Dübel - somit irgendwelche Billighersteller.

Wandmontage: M10x70mm
Bodenmontage: M10x80mm

Da allein schon unsere Dämmung 12cm hat (danach kommt der 36,5cm Ziegel) benötige ich somit mindestens M10x140mm - oder was meint ihr?
Für den Boden reichen sicherlich die M10x80mm.

Ich stelle mir nun die Frage (vor allem natürlich für die Wand) was genau ich hier verwenden soll? Welche Schraubenlänge wäre optimal? Welche Dübel soll ich verwenden? Schwerlastanker? Welche Größe genau?

Die Schrauben für den Boden könnte ich ja sicherlich verwenden. Welche Dübel wären hier optimal für das Betonfundament?

Freue mich auf Input!
 
P

Prager91

Ergänzung: Nach der Dämmung kommt Beton (ich würde somit von Außen in die Dämmung und anschließend Betondecke bohren). Es kommt kein Ziegel.
 
P

Prager91

Was sagt denn der Hersteller dazu ?
Kommt eher zu ner kleinen Sprachbarriere - technisch etwas schwierig ehrlich gesagt.

Dadurch, dass jeder Fassadenaufbau unterschiedlich ist und es sich hierbei um Befestigungsmaterial handelt gibt es hier leider keine universelle Lösung. Sollte sicherlich auf die Bedürfnisse bzw. Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.


Habe auch die Angst wenn ich einen Bolzenanker nehme in entsprechender Länge, dass ich mir beim Festziehen die Dämmung "kaputt" drücke.
 
Zuletzt aktualisiert 19.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1462 Themen mit insgesamt 20451 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Befestigung Pergola Wand und Boden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
2Ikea Besta Ablagebänke aufhängen - Wandmontage 16
336,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 22
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
536er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
6Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
7Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
8Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
9Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
10Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13
11VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
12Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
13Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16
14Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
16Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
17Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
18Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
19Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
20Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210

Oben