Bauzeitenplan in Verzug, oder etwas falsch geplant?

4,80 Stern(e) 5 Votes
I

italiano83

Hallo,

wir bauen mit 3 anderen Familien 2x2 Doppelhaushälfte mit Keller. Alle Háuser sehen vom aussehen her gleich aus.
170 qm. Keller, eg, OG.
Wände und Decken sind Fertigbauteile aus Stahlbeton
Laut Bauzeitenplan sind wir schon 8 Wochen hinten dran.
Der Bauträger bzw deren Architekt meint, es sei noch alles im Rahmen.
Im Juli wurde mit der Ausgrabung begonnen und alles sollte im August 2014 fertig sein. also 12 Monate.
Bis heute stehen Keller, EG und beim OG fehlt nur noch die Decke. ( Flachdach übers OG )
Heut erfuhren wir, dass der Fensterbauer und Elektriker erst im Januar kommen soll. Laut Bauzeitenplan sollte der schon diese Woche kommen.

Alles in einem bekommen die ersten Familien schon bammel.
Im Vertrag ist geregelt das jeder Monat Verzögerung ab 1.09.14 dem Bauträger eine Entschädigung zahlen muss.
Was mich immer wundert ist, das der Rohbau ständig nur mit 3 Bauarbeiter gefertigt wird.

Die bauen 2 Tage an Haus 1, 2 Tage an Haus 2 , 2 Tage an Haus 3 etc. Somit stehen die anderen Háuser nur rum.

Was meint ihr dazu ??
Bringt es jetzt schon Druck zu machen oder ist der Bauzeitenplan evtl. einfach nur falsch geplant ?
Ich kann gern bei Bedarf auch einen Auszug der Baubeschreibung einfügen
 
B

Boergi

Guten Morgen,
wenn im Januar mit Fenstern und Elektrik begonnen wird würde ich mir persönlich (noch) keine Sorgen machen, das sind bis August noch 7 Monate Zeit zur Fertigstellung, in der Zeit stellen manche Unternehmen einen Massivbau komplett Schlüsselfertig hin.
Ich würde an deiner Stelle allerdings mal um eine Überarbeitung des Bauzeitenplans bitten.
 
I

italiano83

Danke für die hilfe. Ich bin der meinung das sowieso das allein das Errichten des rohbau viel zu eng geplant ist.
nämlich in ca 15 wochen incl erdarbeiten. Keller eg og ...
 
B

Bauexperte

Hallo,

Im Juli wurde mit der Ausgrabung begonnen und alles sollte im August 2014 fertig sein. also 12 Monate.
Bis heute stehen Keller, EG und beim OG fehlt nur noch die Decke. ( Flachdach übers OG )
Heut erfuhren wir, dass der Fensterbauer und Elektriker erst im Januar kommen soll. Laut Bauzeitenplan sollte der schon diese Woche kommen.
12 Monate für eine schlichte Doppelhaushälfte - und nach 3 Monaten erst den regulären Rohbau; das ist schon eine Hausnummer. Ich hoffe, Du hast einen vernünftigen Zahlungsplan unterschrieben :confused:

Über die Elektrik würde ich mir keine Sorgen machen, Fenster ist jetzt auch nicht das Drama - obgleich es natürlich gut wäre, wenn der Rohbau vor dem Winter geschlossen wäre. Wann kommt denn das Flachdach oder läßt Dein BT das auch bis Januar offen?

Alles in einem bekommen die ersten Familien schon bammel.
Im Vertrag ist geregelt das jeder Monat Verzögerung ab 1.09.14 dem Bauträger eine Entschädigung zahlen muss.
Was mich immer wundert ist, das der Rohbau ständig nur mit 3 Bauarbeiter gefertigt wird.

Die bauen 2 Tage an Haus 1, 2 Tage an Haus 2 , 2 Tage an Haus 3 etc. Somit stehen die anderen Háuser nur rum.
Ihr erlaubt dem BT eine Bauzeit von 12 Monaten; der könnte theoretisch nur mit einem Mann/Doppelhaushälfte arbeiten und wäre immer noch im August 2014 fertig. Mach Dir keine Hoffnung auf eine "Entschädigung" - so dumm kann einer alleine gar nicht sein, daß es dazu kommen sollte.

Bringt es jetzt schon Druck zu machen oder ist der Bauzeitenplan evtl. einfach nur falsch geplant ?
Du hast keinerlei rechtliche Handhabe "Druck" auszuüben! Der Bauzeitenplan ist btw. nur eine ca.-Angabe und kann argumentativ leicht ausgehebelt werden; wichtig ist das vertraglich zugesicherte Übergabedatum.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100249 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauzeitenplan in Verzug, oder etwas falsch geplant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
2Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ - Seite 332
3Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
4Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
5Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
6Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
7Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
8Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
9Rohbau noch dieses Jahr 15
10Kosten für Doppelhaushälfte 11
11Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
12Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
13Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
14Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
15Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
16Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
17Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche 15
18Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte auf 380qm Handtuch 13
19Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
20Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17

Oben