Bauwerksabdichtung - Bodenplatte - verschweißte Bitumenbahnen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Paiomai

Hallo,


ist es notwendig trotz WU Beton die Bodenplatte im Nachhinein
noch mit Bitumenbahnen zu verschweißen um jegliche
Feuchtigkeit fern zu halten?



Danke
 
A

Andreas Euler

Hallo,

ganz kurze Antwort: Ja!

WU steht für Wasserundurchlässig, dies bedeutet jedoch nicht, dass kein Wasser/Feuchtigkeit eindringen kann, es ist sogar zulässig, dass Wasser bis 50 mm eindringt. Außerdem ist dieser Beton nicht dampfdiffusionsdicht.

Gruß Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauwerksabdichtung - Bodenplatte - verschweißte Bitumenbahnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 428
2Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
3Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
9Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
10Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
11Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
14Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
15WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
16Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
17Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
18L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658

Oben