Bauverpflichtung im Kaufvertrag

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Kekse

Was ich nicht verstehe, warum Du dir jetzt über irgendwelche Details eine Kopf machst, wenn Du doch bauen möchtest? Oder was glaubst Du passiert innerhalb von 4 Jahre das dich daran hindern sollte ein Haus hinzustellen?
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und so dumm kann man gar nicht denken, wie das Leben manchmal spielt. Einer stirbt, einer lässt sich scheiden, Bauunternehmer implodiert kurz vor Baubeginn und man muss noch mal woanders von vorne anfangen, was das Projekt verteuert und die Finanzierung noch mal in die Schwebe bringt, such dir was aus. Klar nicht besonders wahrscheinlich, aber es soll sogar Leute geben, die im Lotto gewonnen haben. Hab ich gehört.
 
H

halmi

Wenn das Haus bis zu dem Termin noch nicht ganz fertig ist passiert auch überhaupt gar nichts.

Mach dir darüber nicht so viele Gedanken, planen deinen Bau und los.
 
K

Kekse

Das Grundstück würde zu 100 % mit Eigenkapital und ohne Bank/Finanzierung bezahlt werden. Deshalb ist der Passus für mich dann doch eigentlich zu vernachlässigen oder?

Mich hat das nur mit den 20 % Zinsen stutzig gemacht.
Auch das zu errichtende Haus entsteht ohne Finanzierung? Dann ja. Wenn du für den Hausbau aus Fremdkapital bezahlst, liegt die Grundschuld trotzdem auf dem Grundstück. Die ins Grundbuch eingetragenen Grundschuldzinsen sind erheblich höher als die Darlehenszinsen, die sind gemeint. Weiß gerade gar nicht, wie hoch der Wert bei uns ist, in der Praxis ist der ohne Bedeutung.
 
C

CrazyChris

Außerdem: Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Grundstück zurückkaufen, ist gering. Was glaubste, was mit der Kohle passiert, die du jetzt bezahlst.
Davon wird direkt das Klo im Rathaus saniert. Sprich: in 4 Jahren hat die Gemeinde eh nicht das Geld um dir das Grundstück wieder abzukaufen. Bei uns sinds auch 4-5 Jahre und keinen von der Gemeinde interessierts. Überall Baulücken.
 
Z

Zaba12

Außerdem: Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Grundstück zurückkaufen, ist gering. Was glaubste, was mit der Kohle passiert, die du jetzt bezahlst.
Davon wird direkt das Klo im Rathaus saniert. Sprich: in 4 Jahren hat die Gemeinde eh nicht das Geld um dir das Grundstück wieder abzukaufen. Bei uns sinds auch 4-5 Jahre und keinen von der Gemeinde interessierts. Überall Baulücken.
Die Gemeinde wird Dir am 01.01.2023 nicht das Grundstück zwangsversteigern. Bis die sich rühren und was passiert wirst mindestens noch ein Jahr vergehen. Aber wie Du schreibst geht es Dir eher um den Verlust bei einem Verkauft aufgrund von Umorientierung. Also locker durch die Hose atmen. Falls Du Bock hast auf das Grundstück dann kaufen und wenn nicht dann Finger weg
 
T

Tobibi

Bei uns im Neubaugebiet war es sogar so, dass man verpflichtet ist. das Haus 10 Jahre selbst zu bewohnen. Wenn du´s vorher verkaufen willst egal aus welchem Grund ( z.B. wegen Scheidung ist schon vorgekommen), musst du eine gar nicht so geringe Strafe an die Stadt zahlen. Das soll Spekulanten verhindern, kann dich aber auch aus eigentlich legitimen Gründen hart treffen. Auch vermieten ist nicht möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauverpflichtung im Kaufvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
16Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
20Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17

Oben