Bauträger oder doch Architekt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

perlenmann

Wir haben Festpreis und konnten von der Höhe, vom Dach bis zum Treppenhaus und alle Räumen frei planen. Ist aber auch kein Schnäppchen ;-)
 
argusauge

argusauge

.... wer sich wirklich als Bauherr verstehen will und INDIVIDUELL ohne geiz ist cool - schleife im hInterhypaupt bauen will , kann es in der regel nur mit einem passenden architekten ....... die gibt es zugegebenermaßen nicht wie Sand am meer ......
 
O

Orschel

Danke schonmal für die vielen Antworten. Entschieden haben wir uns nun zugunsten des Architekten... Somit werden wir demnächst also auch das Projekt eigene 4 Wände angehen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger oder doch Architekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus 12
2Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? 30
3Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung? 43
4Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird? 34
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
6Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
10Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
12Bauvorhaben mit Architekten 31
13Bezahlung des Architekten 16
14Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
15Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
16Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
17HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
18Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
19Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
20Architekten Rechnung - Höhe ok? 13

Oben