Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
11ant

11ant

Also jetzt verwirrt es mich. Reagieren da sie Banken alle unterschiedlich? Mir wurde von Finanzberater gesagt, erst Eigenkapital und dann Fremdkapital. Die Bank möchte ja die Sicherheit haben, dass man es auch einbringt.
Sachlich kommt es ja auch zuerst, aber zeitlich kann es das wohl kaum. Die Bank hat diese Sicherheit (im Sinne von logischer Gewißheit) schlicht dadurch, daß ohne das Eigenkapital ja am Ende eine Finanzierungslücke bliebe. U.a. deswegen gehört es ja auch in den Finanzierungsplan. Wie die Bank sich gegen eine eventuelle Nichteinlage absichert, dürfte sich in der Tat von Bank zu Bank (wenn nicht gar von Kunde zu Kunde oder von Fall zu Fall) unterscheiden.
 
N

nordanney

Also jetzt verwirrt es mich. Reagieren da sie Banken alle unterschiedlich? Mir wurde von Finanzberater gesagt, erst Eigenkapital und dann Fremdkapital. Die Bank möchte ja die Sicherheit haben, dass man es auch einbringt.
Musst nicht verwirrt sein. Wenn Du Deine geschlossene Finanzierung für die Gesamtkosten angibst, gibt es die Positionen Eigenkapital und FK.
Und in fast allen Fällen muss das Eigenkapital zuerst eingesetzt werden und anschließend wird das Darlehen bis zur Fertigstellung valutiert.

Kannst natürlich z.B. sagen: Die Außenanlagen mache ich später. Dann stehen die Kosten nicht im Finanzierungsplan und damit auch nicht das Eigenkapital, was Du dafür einsetzen möchtest.

Aber pauschal kann man sagen, dass das Eigenkapital, was Du für die Finanzierung (und die der Bank genannten Kosten) einsetzen möchtest, VORAB eingesetzt werden muss, bevor das Darlehen ausgezahlt wird.
 
-LotteS-

-LotteS-

Sachlich kommt es ja auch zuerst, aber zeitlich kann es das wohl kaum. Die Bank hat diese Sicherheit (im Sinne von logischer Gewißheit) schlicht dadurch, daß ohne das Eigenkapital ja am Ende eine Finanzierungslücke bliebe. U.a. deswegen gehört es ja auch in den Finanzierungsplan. Wie die Bank sich gegen eine eventuelle Nichteinlage absichert, dürfte sich in der Tat von Bank zu Bank (wenn nicht gar von Kunde zu Kunde oder von Fall zu Fall) unterscheiden.
Wir mussten per Rechnung und Kontoauszug belegen, dass wir das in der Finanzierung angegebene Eigenkapital ausgegeben haben, bevor wir auf den Kredit zugreifen durften. Als "vor Auszahlungsbedingung".
 
A

ArminJG22

Wir konnten unser Eigenkapital und Darlehen frei einsetzen. Allerdings wurde der für die Finanzierung notwendige Mindestanteil auf ein gesperrtes Konto gelegt. Dadurch konnte die Bank sicherstellen, dass man es nicht für andere Dinge ausgibt.
Das Sperrkonto war in diesem Fall sogar ein Sparkonto mit 3% Einlagezins.
Bei Fälligkeit einer Zahlung habe ich dann immer angegeben, wie die Aufteilung aussehen soll.
Vielleicht geht das bei euch auch?
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
2Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
3Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
4Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
5Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
6Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
7Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? - Seite 213
8KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
9Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
10Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
11Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
12Beleihungswert & Eigenkapital 11
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
15Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
16Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
17Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
18Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 995
19Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? 57
20Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23

Oben