Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

TylerDurden

Stimmt schon, aber auch bei Eigenleistung muss man Material (z.B. Fliesen, Fugenmasse, Kleber etc.) kaufen. Das gehört zu den Baukosten und kann sehr leicht in den mittleren 4-stelligen Bereich kommen, selbst bei Baumarkt-Ware.
 
W

Wastl

Moin!

Es kommt ja auch darauf an, ob man die Arbeiten selbst durchführt (Bodenbeläge, Tapezieren, Pflastersteine verlegen etc.), oder Firmen damit beauftragt. Wir hätten gar nicht das Geld dafür 30k€ auszugeben und rechnen somit nur mit dem Material und führend die Arbeiten dann selbst durch.
Ich weiß ja nicht wie du beruflich eingespannt bist, aber bei uns spachteln und Schleifen 3 Mann eine Woche lang. Wenn ich das in Heimarbeit nach der Arbeit gemacht hätte, dann wären noch mal 3 Monate vergangen - die wir doppelt Miete gezahlt hätte. Deswegen geht die Rechnung mit Eigenleistung nicht immer auf.
Wenn du genug Bekannte und oder Zeit hast, dann könnte es bei dir vielleicht klappen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich find es immer interessant wie hier die Preise durch die Baunebenkosten in die Höhe getrieben werden.
Diesen Satz verstehe ich nicht.

Dein Beispiel klingt nach einem Bauträgerauftrag und es ist - da Du mit Angaben sparsam umgehst - nicht fair, einen solchen Festpreis in die Runde zu stellen und genauere Eckdaten schuldig zu bleiben.

Freundliche Grüße
 
B

Baufie

Hallo,


Diesen Satz verstehe ich nicht.

Dein Beispiel klingt nach einem Bauträgerauftrag und es ist - da Du mit Angaben sparsam umgehst - nicht fair, einen solchen Festpreis in die Runde zu stellen und genauere Eckdaten schuldig zu bleiben.

Freundliche Grüße
Ich weiß nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Welche Eckdaten möchtest Du denn wissen?

Du klatscht doch selber kurz mal knapp 200.000 EURO hin für ein KfW 70-Haus, plus Bodenbeläge, Baunebenkosten, ohne Keller und ohne weitere Angaben zur Ausstattung.

Ich wollt nur zeigen dass es auch anders geht, inkl. Keller. Und das in BaWü! Denn dort soll es angeblich ja immer teurer sein als in nördlicheren Bundesländern.

Klar, es kommt noch das Grundstück hinzu, welches privat erworben wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
2Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
3Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
4ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 320
5Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller 44
6160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 11100
7Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 636
8Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 14162
9Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
10Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 451
11Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 8813
12Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 580
13Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
14Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
15Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
17Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv - Seite 447
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller - Seite 332
19Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
20Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12

Oben