Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

arnonyme

Ich sagte ja, dass es ein Neubaugebiet ist
Das ist übrigens das Haus der Nachbarin, nicht unseres.
Unser Haus wird in etwa da stehen von wo das Foto aufgenommen wurde.
 
A

arnonyme

Vielleicht ist es jetzt auch etwas verständlicher, warum wir davon ausgingen, dass die Bäume gefällt werden, bevor mit dem Hausbau begonnen würde.
 
Nordlys

Nordlys

Siehste, der ist das lattenhagen, die will ihn. Und da es ihrer ist, darf sie ihn behalten. Plane also mit ihm, gib Frieden und sieh zu, was die Zeit bringt.
 
A

arnonyme

Ich mag Bäume, nicht falsch verstehen.
Aber wenn ich Angst haben muss, dass er uns aufs Dach fällt
ist die Begeisterung nicht mehr ganz so groß
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
2Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
3Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
48 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
5Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
6Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10

Oben