Bauen in jungen Jahren möglich/sinnvoll ?

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

Wythe12

Hallo zusammen,

meine Frau (21) und ich (23) träumen von unserem eigene Heim.
Aktuell wohnen wir zur Miete und fühlen uns nicht wirklich wohl, erst recht nach den lezten Ereignissen (siehe "Gibt es Kinder?") sehnen wir uns nach ein Heim wo wir uns wenigstens wohl fühlen.

Allgemeines zu Euch:
  • Wie alt seid Ihr?
    • meine Frau ist 21 Jahre alt
  • Gibt es Kinder?
    • Wir haben ein Kind, das wir jedoch letztes Jahr im Dezember eine halbe Stunde nach der Geburt wieder von uns gehen lassen mussten(Sehr seltene Krankheit (Wahrscheinlichkeit < 0,01% - Cornelia de Lange Syndrom)).
      Da die Frage sich wahrscheinlich auf die Kosten bezieht, sage ich mal ja da wir uns dennoch ein (weiteres) Kind wünschen .
  • Was macht Ihr beruflich?
    • Meine Frau ist MFA (Medizinische Fachangestellte)
    • Ich bin Fachinformatiker
  • Seid Ihr angestellt, selbstständig, in Rente, Hausfrau, Hausmann etc...
    • Beide angestellt
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr?
    • Beide Vollzeit (sofern unser Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht)
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)?
    • Zusammen haben wir aktuell ~3000€ Brutto
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr?
    • Da wir noch nicht so lange aus der Ausbildung raus sind, noch nicht sonderlich viel (15.000€).
Da meine Frau als MFA arbeitet und dort (leider) nicht sonderlich viel verdient und wir auch jung sind frage ich mich ob wir überhaupt eine Möglichkeit haben/hätten das ganze zu finanzieren.
Was sind da euere Erfahrungen ?

Grobe Erklärung was wir uns wünschen:
  • Haus mit Klinkeroptik (am liebsten ganz verklinkert - nicht nur die Optik)
  • Keller
  • ~140qm Wohnfläche
  • Doppelgarage
Da wir ländlich wohnen und auch wohnen bleiben wollen, haben wir den Vorteil das die Grundstücke günstig(er) sind (860qm, 22.000€, voll erschlossen).

Hoffe ihr könnt uns da etwas aufklären.

Gruß,
Wythe
 
W

Wythe12

Wenn es eine Bearbeiten Funktion gibt entschuldige ich mich schon einmal, habe keine gefunden.

Was ich beim Einkommen vergessen habe sind ~8000€ Jährlich (Gewinnauschüttungen).
 
face26

face26

Hallo,

zunächst mein Beileid zu Eurem schweren Schicksalsschlag!

Zu Eurer Frage:

Puh, ihr seid schon sehr jung da gibts neben den finanziellen Fragen noch viele andere...

Ist überhaupt klar, dass Ihr dort bleibt? So günstig wie die Grundstücke sind (bei uns kostet die Erschließung mehr ) stellt sich die Frage ob man da auf Ewigkeit wohnen will.

Einkommen? 3000 € Brutto oder Netto?

Selbst mit netto 3000€ ohne Eigenkapital...wir machen Kurzes Zahlenspiel:

Mit Grundstück kostet das Euch bei Euren wünschen (140qm + Keller+Doppelgarage) und allen Nebenkosten und Ausstattung etc 500.000 aufwärts. Und das wäre schon sehr wenig.

Voll finanziert weil die 15 T€ als Reserve schon zu wenig sind.

Bei 500.000 kommt je nachdem 1700€ Rate aufwärts raus.

Ich denke das ist noch (!) ne Nummer zu groß für Euch.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Hallo ihr beiden,

es ist nachvollziehbar, dass ihr nach so einem Schicksalsschlag gerne die Umgebung wechseln möchtet. Liegt das Unwohlsein an der aktuellen Wohnung oder am Mieterdasein an sich?

Die vorgelegten Zahlen sprechen leider (noch) gegen eure Pläne, da momentan zu wenig Eigenkapital vorhanden ist. Beim derzeitigen Preisniveau dauert es nun mal, bis das zusammengespart ist. Da können die erwähnten Sonderzahlungen von rund 8.000 Euro jährlich hilfreich sein, aber bei der laufenden Finanzierung zählt nur das als Einkommen, was auch schriftlich belegt ist.

Früh anzufangen lohnt sich bei vielen finanziellen Dingen - beim Hausbau ist das nur sehr bedingt der Fall. Mit 23/21 müsste man aufgrund des begrenztem Spielraums da schon sehr viele Abstriche machen, über die man sich dann 10-15 Jahre später wahrscheinlich
ärgert. Von Keller, Klinker und Doppelgarage sind wir mit diesen Zahlen weit, weit entfernt und mit zeitnahmem Kinderwunsch noch mal ein ganzes Stück mehr.
Ich würde an eurer Stelle, falls noch nicht geschehen, jetzt einen Bausparvertrag machen, um mir zumindest die niedrigen Zinsen zu sichern.

Alles Gute für Euch!
 
W

Wythe12

Hallo,

zunächst mein Beileid zu Eurem schweren Schicksalsschlag!

Zu Eurer Frage:

Puh, ihr seid schon sehr jung da gibts neben den finanziellen Fragen noch viele andere...

Ist überhaupt klar, dass Ihr dort bleibt? So günstig wie die Grundstücke sind (bei uns kostet die Erschließung mehr ) stellt sich die Frage ob man da auf Ewigkeit wohnen will.

Einkommen? 3000 € Brutto oder Netto?

Selbst mit netto 3000€ ohne Eigenkapital...wir machen Kurzes Zahlenspiel:

Mit Grundstück kostet das Euch bei Euren wünschen (140qm + Keller+Doppelgarage) und allen Nebenkosten und Ausstattung etc 500.000 aufwärts. Und das wäre schon sehr wenig.

Voll finanziert weil die 15 T€ als Reserve schon zu wenig sind.

Bei 500.000 kommt je nachdem 1700€ Rate aufwärts raus.

Ich denke das ist noch (!) ne Nummer zu groß für Euch.
Mein Fehler meinte natürlich Netto nicht Brutto.
Meine Frage bezog sich auch nicht direkt auf den jetzigen Zeitpunkt sondern in ein paar Jahren, werde in einem halben Jahr (u.a.) noch mehr verdienen und einen Firmenwagen bekommen (wodurch wir Montalich noch mal einige Euro mehr haben), dann sollten wir auf ca 3.400€ kommen (Netto)
 
tomtom79

tomtom79

Geht einfach über den Weg der Etw, ihr seid so jung das ein Haus für euren verdienst einfach zu teuer ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen in jungen Jahren möglich/sinnvoll ?
Nr.ErgebnisBeiträge
12 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
3Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 279
10Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
11Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? 43
12Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel 122
13Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
14Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
15Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
17Hausbau ohne Eigenkapital 26
18Finanzierung mit Eigenkapital 15
19Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
20Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109

Oben