Bank / Sparkasse: Finanzierung über Makler empfehlenswert?

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Fleur20015

Hallo zusammen,


Wir hatten gestern n gutes Angebot über einen Makler bekommen über die Axa zu finanzieren.

Aber über einen privaten Makler. Der sagte dann wenn wir geld brauchen meldet er sich bei der Axa und dann geht das auf unser Baukonto. Wir müssten dann die Rechnung einreichen wo drauf steht, was was gekostet hat.

Klingt auch erstmal kompliziert UND wenn er pleite geht was ist dann? Tritt man dann direkt mit der Axa in Kontakt oder ist das Geld futsch ?
 
H

HilfeHilfe

Es ist immer wieder suspekt wie man an einen Hausbau geht... Ihr habt euch schon mit Finanzierungen/ Auszahlungen etc auseinandergesetzt ?

Kann sein das Makler da er an der Quelle ist noch ein Zusatzverdient dank vermittlung von Baufinanzierer hat. Über die wiedergegeben Beratungsqualität .. naja

Eine Bank wir zB auch keine Möbel, Nebenkosten etc auszahlen
 
F

Fleur20015

Wir waren zuerst bei der VR BANK und haben uns dort ein ANgebot geholt nachdem wir mehrere im Internet verglichen haben. Das war auch ok mit Annuitätendarlehen 2,0% Zinsen 20 jahre Festschreibung. Daneben zwei KFW über DZ HYP.

Dann habe ich von dem Finanzmakler gehört, mitdem einige unserer Nachbarn finanziert haben. Der kooperiert zum einen mit der Axa und zum andern mit der Sparkasse. ein Annuitäten würde über die axa laufen mit 1,88 % und 20 Jahre Zinsfestschreibung und zwei Kfw über die Sparkasse.

Natürlich bekommt der Provision!!! Von der AXA!!! Aber der Bankmitarbeiter der VR bank wird nicht weniger Provision bekommen oder glaubst du dass der nichts kriegt @Hilfe Hilfe ;-)


Die Frage ist nur, was ist, wenn der Finanmakler stirbt,Pleite geht....weil er ja Kontaktmann zwischen uns und der Bank ist. Versteht ihr was ich meine?!

Und was ich mich Frage, ob es ok ist, mit zwei Banken das zu machen also Axa und Sparkasse.... das Vr Angebot war ja auch mit DZ HYP aber die gehören ja mehr zusammen als Axa / Sparkasse

gruß
 
lastdrop

lastdrop

Es mit zwei Banken zu machen, die nicht im Verbund stehen, ist schon wegen dem grundbuchlichen Rang schwierig.

Im Übrigen könnt ihr jeden Makler der Welt einbinden, der Kreditvertrag wird immer mit der Bank oder Versicherung sein. wenn der Vertrag geschlossen ist, braucht ihr keinen Makler mehr ...
 
A

AndreasMIR

Was bedeutet das konkret, dass es wegen des grundbuchlichen Ranges schwierig ist?

Von der Abwicklung her oder wegen etwaiger SPÄTERER schwierigkeiten?
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bank / Sparkasse: Finanzierung über Makler empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
2Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
6Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
7Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
8Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
12Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
13Baufinanzierung mit geringer Startrate 56
14Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
15externes Wertgutachten vor Kreditzusage? 12
16Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
17Mit oder ohne Bausparer (interessantes Modell) 18
18Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau 24
19Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
20Erfahrung / Meinung zur Hausfinanzierung mit hohem Kreditvolumen 62

Oben