Wir haben das Thema erst vor Kurzem durch. Unsere zehn Jahre sind vorbei. „Leider“ hatten wir damals alles auf Bausparverträge und KfW gesetzt. Die Bausparverträge laufen zwei Jahre länger, bieten aber wenigstens einen Zinssatz von 1,5 % als kleinen Trost.
Angebot haben wir von
Dr. Klein erhalten und auch zugesagt.
Die Raiffeisenbank ist mit 3,1 % in den zweiten Rang gegangen. Die Sparda-Bank hätte ebenfalls mitgezogen – sogar mit 3,2 % für 15 Jahre –, aber ich habe abgelehnt.
Dafür musste die Immobilie neu bewertet werden, was uns aber nichts gekostet hat – abgesehen von einem Vor-Ort-Termin, der durch value.ag durchgeführt wurde.
Die Restsumme und der aktuelle Immobilienwert waren ausschlaggebend für den Zinssatz. Leider habe ich keine Unterlagen zur Bewertung erhalten – das sei angeblich normal.
Die Bank musste in den zweiten Rang, weil die Bausparverträge 12 Jahre laufen. Ich vermute immer noch, dass das beabsichtigt war. Übrigens: Die LBS und die Sparkasse haben uns 3,8 % angeboten – obwohl wir langjährige Kunden sind. Ich habe mich beschwert, wie man so etwas treuen Kunden anbieten kann. Wir haben zu keinem Zeitpunkt eine Zahlung versäumt – so verliert man Kunden.