Badezimmer Sanierung Grundrissplanung - Tipps?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

StetsMotiviert

Hallo zusammen,

wir planen aktuell die Sanierung des Altbau-Badezimmers. Wir haben uns viele Gedanken über die Grundrissplanung gemacht, allerdings wenig Erfahrung. Es wäre toll, wenn der ein oder andere noch wertvolle Tipps für uns hat, bevor die Sanierung beginnt. Vielleicht erkennt ihr mit geschultem Auge auch direkt Probleme oder Verbesserungsideen in unserem aktuellen Entwurf.

Vielen Dank!!!

Kommentare zum Grundriss:

1. Dusche (100 x 160) und Toilette werden an eine Vorbauwand installiert. Dort liegen einige Aufputz-Rohrleitungen. Die Duschtasse wird mit Glas abgegrenzt. Ein fixes Element planoben. Die rechte Wand wird unten ein fixes Element haben und oben eine Drehtür.
2. Die Whirlpool-Badewanne (80 x 180) steht teilweise (blauer Rahmen) unter einer Schräge, diese ist allerdings recht hoch. Badewanne und Toilette sollen durch eine neue, kleine Mauer getrennt werden, die so hoch wie die Badewanne ist. Oberhalb der Badewanne wird bündig mit der Wand abgeschlossen.
3. Für den Waschbeckenschrank (120 breit) wird eine neue Rohrleitung verlegt. Das Fenster öffnet nach innen.
4. Unterhalb des Fensters wird ein Heizkörper montiert.
5. Unterhalb des Waschbeckens soll ein/mehrere 1,2m breite Hochschränke aufgehängt werden.
6. Der rote Kasten kennzeichnet die Position der Gas-Etagenheizung.
badezimmer-sanierung-grundrissplanung-tipps-481374-1.JPG
 
Y

ypg

Sieht doch ok aus.
unter einer Schräge, diese ist allerdings recht hoch.
Kann man darunter auch am Waschtisch stehen?
Badewanne und Toilette sollen durch eine neue, kleine Mauer getrennt werden, die so hoch wie die Badewanne ist. Oberhalb der Badewanne wird bündig mit der Wand abgeschlossen.
Diese Mauer noch hinter der Wanne langlaufen lassen - das nennt sich dann Podest und ist als Ablage gedacht. Mit der Armatur dann aufpassen, dass das Wasser auch in die Wanne fliesst.
Duschablauf sollte Richtung Wand, oder?
 
S

StetsMotiviert

Sieht doch ok aus.

Kann man darunter auch am Waschtisch stehen?

Diese Mauer noch hinter der Wanne langlaufen lassen - das nennt sich dann Podest und ist als Ablage gedacht. Mit der Armatur dann aufpassen, dass das Wasser auch in die Wanne fliesst.
Duschablauf sollte Richtung Wand, oder?
danke! An der oberen Wand kann man keinen Waschtisch installieren. Die Höhe an der oberen Wand im blauen Rechteck ist etwa 120 cm. Zulauf für die Badewanne haben wir uns an der linken Wand vorgestellt, das ist leider falsch gezeichnet. Bei dem Duschablauf bin ich mir nicht sicher. Entweder an der linken Wand oder an der unteren Wand. Was bietet sich hier mehr an?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer Sanierung Grundrissplanung - Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
5Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 348
6Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
7Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
8Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
9Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
10Unsere Badplanung, brauchen Input - Seite 224
11Badewanne vs Dusche 11
12Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
13Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217
14Anschluss Badewanne an Dusche 21
15Welche Höhe Badewanne? 17
16Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
17Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
18Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
19Badewanne .... und nun? 21
20Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14

Oben