Bad saniert - nun Boden höher! Mangel?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bad saniert - nun Boden höher! Mangel?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nachfrager

Hallo!

Ich muss dazu sagen, dass es eigentlich das Einfamilienhaus meines Vaters ist (in dem ich bis zum Studium auch mit gewohnt habe). Insofern bin ich meist nicht vor Ort, wenn das Badunternehmen gerade da ist.

Sie haben heute die Möbel eingebaut und mein Vater hat sie auf die Schwelle angesprochen.

Die Aussage des Bauleiters war, dass sie nun noch eine Übergangs-Leiste o.ä. einbauen, damit es zumindest nicht so kantig ist. Zudem meint er er, das würde sich ja sowieso noch etwas mehr ausgleichen, wenn etwa mal ein neuer Teppich im Flur verlegt wird...

Heute haben sie dann übrigens auch gemerkt, dass der von ihnen eingeplante und auch mitgebrachte Heizkörper zu hoch ist, da die Dachschräge im Weg ist. Nun müssen sie einen neuen Heizkörper bestellen, der 5 cm kleiner ist...

Unglaublich!

Mein Vater will sich übrigens keinen Stress machen und nicht auf Niveaugleichheit bestehen (so wie ich es täte), da er denkt, das würde dann schon klappen mit der vom Bauleiter angekündigten Übergangsleiste. Zudem müsste ja wahrscheinlich das komplette Bad neu gefliest werden, da bei einer Tieferlegung des Bodens auch die Wandfliesen dann "zu hoch" hingen...

Die Vorgehensweise war übrigens so: Mein Vater ist mit mir direkt zu dem Betrieb vor Ort gefahren (die haben auch ein großes Ausstellungszentrum). Dort meinten die dann, sie bräuchten die Maße des Bades. Das Ausmessen habe ich übernommen und dem Unternehmen per Mail geschickt. Danach wurde dann ein 3D-Modell erstellt, die Fliesen, Badmöbel etc. ausgewählt und der Werkvertrag geschlossen (das war etwa 3 Monate vor Baustart).

Erst danach kam überhaupt mal jemand vom Unternehmen zum Haus selbst, um Maße zu nehmen und sich das vor Ort selbst anzuschauen. Dies war ca. 2 Wochen vor Baustart.
 
Y

ypg

Heute haben sie dann übrigens auch gemerkt, dass der von ihnen eingeplante und auch mitgebrachte Heizkörper zu hoch ist, da die Dachschräge im Weg ist. Nun müssen sie einen neuen Heizkörper bestellen, der 5 cm kleiner ist...

Unglaublich!
So etwas kann passieren - und solang sie ohne Murren einen anderen Heizkörper liefern und anbringen, ist doch alles korrekt! Da braucht man sich nicht aufzuregen

Zu Deinem (Deines Vaters) Höhenproblem ist ja alles gesagt.
60000 € ist grosses Geld - allerdings lassen diese Firmen "Alles-aus-einer-Hand" sich das bezahlen. Und wir kennen den verbauten Standard ja nicht.
Den Estrich mal einen Zentimeter runterschlagen, so etwas habe ich noch nie gehört. Ein neuer Estrich... liegt wohl nicht in der Verhältnismäßigkeit. Diese Mosaikfliesen sind nun mal dünner als die heutigen größeren Keramik- oder Feinsteinfliesen...
Ich bin der Meinung, dass man solche "Unannehmlichkeiten" (die ja keine sind) in Kauf nehmen muss, wenn man etwas altes renoviert bzw. saniert.
 
H

HilfeHilfe

naja dein Papa bezahlt und akzeptiert es .) ist doch alles gesagt. ich sagte ja Leiste ran, Türblatt runter und ja es stimmt ein andere Bodenbelag im Flur kommt ja auch.

Was machst du wenn du das Haus übernimmst und Laminat oder Parkett haben willst ? Dann wirst du froh sein das das Bad aktuell 1 cm höher ist
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad saniert - nun Boden höher! Mangel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
2Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
3Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
4Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
5Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
6Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
812cm Absatz von Flur in die Kellerräume - Seite 211
9Heizkörper im Neubau? 13
10Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
11Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
12Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
13Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
14Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
15Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
16Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
17"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
18Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
19Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
20Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320

Oben