Bad Renovierung/Sanierung Fußbodenheizung

4,30 Stern(e) 4 Votes
I

Inifx1119

Guten Tag,

Es geht um folgendes:
Ein Bad Bj. 1983 soll modernisiert werden.
Anfangs wollte ich die Fliesen auf die vorhanden Fliesen verlegen lassen. Allerdings habe ich bedenken dass ich dann mit dem Boden im vergleich mit dem Flur zu hoch komme.

Im Bad ist eine Fußbodenheizung verbaut.
Die vorhanden Fliesen bekommt man nur sehr schwer ab.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken den Estrich zu entfernen.
Gibt es Erfahrungen wie empfindlich diese Fußbodenheizungsschläuche sind?
Für mich sieht es so aus als könnte man den Estrich seitlich vorsichtig entfernen ohne etwas kaputt zu machen.

Falls natürlich etwas kaputt geht habe ich auch keine Probleme es neu zu verlegen.

Habt ihr eventuell Erfahrungen ob das möglich ist?

Dankeschön
 

Anhänge

N

Nauer

Hi,

beim Ausbau des Estrichs im Bad mit alter Fußbodenheizung musst du extrem vorsichtig sein. Die Schläuche liegen meist relativ nah unter oder im Estrich – da reicht schon ein Ausrutscher mit Hammer oder Stemmhammer und der Schaden ist da. Gerade alte Kunststoffrohre (oft noch in schlechten Zustand) sind bruch- und schnittgefährdet. Die “seitlich entfernen”-Methode funktioniert in der Praxis selten wirklich zuverlässig, weil das Material meist fest um die Heizungsrohre sitzt und man keinen echten Zugriff hat, ohne diese zu gefährden.

Falls du eh bereit wärst, die Fußbodenheizung neu zu machen, weil dir ein Rohr platzt, wäre das natürlich eine sehr kompromisslose Herangehensweise. Du solltest aber auch vorher prüfen, wie und wo die Anbindung ans restliche Heizsystem läuft und wie das im Bestand ist – zudem sind im Baujahr ’83 manchmal noch PCB-haltige Fugen oder asbesthaltige Fliesenkleber im Spiel.

Eine Gegenfrage: Weißt du, ob die Fußbodenheizung überhaupt noch einwandfrei funktioniert und wie sie angeschlossen ist? Sonst wäre das jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt für einen Komplettwechsel.

Gute Nacht noch!
 
M

Mrnobody

Hi,
da der Estrich ja fließend über die Fußbodenheizungsrohre verlegt ist wird es kein Leichtes sein diesen zu entfernen ohne Schaden an der Heizung.
Ich würde mir die Arbeit machen die Fließen ab zu stemmen. Hol dir einen guten Flachmeißel, stemme alles so gut es geht ab.
Anschließend mit einem Beton Schleifer( kann man sich bei einem Maschienenverleih für en halben Tag leihen) den restlichen Kleber abschleiffen.
Die gesamte Fläche würde ich dan mit Ausgleichsmasse ausgießen. Somit hättest du alle Löcher vom Stemmen wieder ausgebessert und eine Begradigung des Bodens.
Wenn du die Fußbodenheizung beim Abtragen des Estrichs beschädigst hast du eine Flickstelle also ein Passtück später im Boden wo du nicht dran kommst wenn es undicht werden sollte.

Gruß Timo
 
Zuletzt aktualisiert 19.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1829 Themen mit insgesamt 26790 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad Renovierung/Sanierung Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
7Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
8Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
9Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
10Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
11Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
12Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
13Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
14Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
15Massivholzparkett auf Fußbodenheizung 101
16Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
17Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
20Fußbodenheizung oder nicht? 20

Oben