Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller?

4,90 Stern(e) 8 Votes
S

Simon91

Hallo,

wir renovieren gerade unser Bad und sind nun auf der suche nach:

1x Badewanne
1x WC
1x Waschtisch

Die Auswahl ist riesig ich hätte aber alle Produkte am liebsten von einem Hersteller.

Villeroy & Boch wäre eine Möglichkeit, hat jmd Erfahrung mit Badewannen dieses Herstellers? z.B. Serie Subway oder Collaro.

Welche anderen Hersteller gibt es noch, bzw. für wen habt ihr euch entschieden?


Danke Grüße
 
P

pagoni2020

Natürlich liest man über WC´s etc. immer diese oder jene Geschichte, ich hatte in den letzten Jahren verschiedenste Badeinrichtungen in Gebrauch und am Ende ist ein Klo ein Klo und beim Waschbecken ist es genauso.
Badewanne kann man probeliegen, wenn man sichergehen will, wir haben uns daher für eine Wanne von Duscholux mit spezieller Rückenform entschieden aber ehrlich gesagt ist das meistesn Schnickschnack.
Aktuell haben wir Villeroy & Boch Architektura, das ist gut, das Subway auch, Armaturen von Grohe, da reicht technisch auch bereits der untere Standard.
Waschbecken mit Rundungen innen lassen sich leichter sauberhalten, Softclose beim WC ist ganz nett aber letztlich entscheidet dabei das Aussehen in Verbindung mit dem Geldbeutel; wirklich falsch machen kannst Du bei den üblichen Verdächtigen Nichts.
 
Y

ypg

Villeroy & Boch Architektura
Ha'm wir auch :D Haben viele ;)

Ich passe mich der Meinung an: letztendlich ist ein Klo ein Ding, was vollgesch* wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Softclose führt bei uns dazu, das der Deckel auch benutzt wird. Letztendlich zählt der persönliche Geschmack. Und wenn es nicht mehr gefallen sollte, dann tauscht man es aus. So teuer sind die Teile nicht.
Wir haben randlos, muss ich nicht nochmal haben - Kalk hält sich auch dort an der Oberfläche fest.
Waschbecken nach Geschmack aussuchen, danach die Toi.
Dass alles vom gleichen Design sein muss, bricht schon die Tatsache, dass es tolle besondere Waschtische gibt aus Perlmutt, Legierungen, Stein oder Holz.
Dusche als Walk In, auch ein anderes Design, nämlich Fliesen...
Gilt auch für die Wanne: da kann man sich bei Formen so richtig austoben. Muss also dann nicht die gleiche Marke sein, wenn sich Hersteller nur auf tolle ergonomisch geformte DesignBadewannen spezialisiert haben.
Eins würde ich aber beherzigen: Sanitärfarbe (außer der Steinwaschtisch) sollte gleich sein, damit eine Einheit entsteht. Wenn weißes Universalwaschbecken, dann auch das dazupassende Klo. Gilt auch für Bidet.
 
S

Simon91

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise. Wir haben noch Füße und die Ablaufgarnitur von der alten Badewanne (Geberit).

Wisst ihr evtl. ob das auch mit einer neuen Badewanne von Villeroy & Boch kompatibel wäre? Oder muss man wieder alles neu von Villeroy & Boch beziehen :/.

Grüße
 
K1300S

K1300S

am Ende ist ein Klo ein Klo
Lass das mal nicht Al Bundy hören. Es geht nichts über eine echte Ferguson. ;) Ansonsten würde ich mich vor allem am Design orientieren und am der Frage, ob ein Spülrand gewünscht ist oder nicht. Es gibt zwar dann immer noch Modelle, deren Spülverhalten weniger gut ist als das anderer, aber im Fachhandel findet man die weniger.
 
rick2018

rick2018

Oder gleich ein Dusch-WC. Hier ist TOTO Marktführer. Villeroy & Boch verbaut auch die Technik von TOTO.
Ich würde mich nicht auf einen Hersteller versteifen. Nur die Farbe bzw. Weißtöne solltwn passen neben dem Design und Funktion.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
2Welches Spülrandlose WC? Subway 2.0 oder Icon Rimfree? - Seite 324
3Badmöbel/Sanitärbemusterung - Seite 429
4Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
5Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
6Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 318
78,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 369
8Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
9Badezimmer-Grundriss Anordnung 10
10Badplanung 3,51m x 3,51m - Ideensuche - Seite 219
11Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 9105
12Badgestaltung 24
13Optimierung Bad gesucht 14
14Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? 39
15Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen? - Seite 1059
16Errechnete Baukosten unverständlich hoch - Seite 650
17Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
18Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
19Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
20Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48

Oben