B Plan private Straße - Rechte und Pflichten

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

D-Zug88

Hallo liebe experten,

wir haben eine Reservierung für das Stück 242/3 (Einfamilienhaus). Ich frage mich was ich mit der Info der privat Straße in gelb weiß anfangen soll. Welche Rechte und Pflichten gehen damit einher? Diese ist bereits angelegt, jedoch was heißt hier „privat“. Ist das die Zufahrt für unser Grundstück? Und keiner sonst darf da lang fahren ? Muss ich die pflegen und erhalten?


Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen :)
 

Anhänge

11ant

11ant

Wenn die Straße schon da ist, mußt Du sie zumindest nicht mehr bauen. Ob Du sie allein oder gemeinsam mit Deinem Nachbarn erwerben mußt, weiß ich nicht. Rein optisch beurteilt würde ich sagen, Du allein, weil der Nachbar auch direkt über die öffentliche Straße zu seinem Grundstück gelangen kann; für Dich ist sie auf jeden Fall erschließend. Verkommen lassen kannst Du / könnt Ihr sie wohl nach eigenem Ermessen, und wohl auch die Räumpflicht durch ein "eigene Gefahr" Schild ersetzen. Den Rolldienst der Mülltonne zur öffentlichen Straße sehe ich Dich hier selbst organisieren müssen. Einzufrieden brauchst Du sie nicht, Platzverweise gegen Herumlungerer kannst Du selbst aussprechen. Am genauesten ins Bild setzen können sollte Dich der Verkäufer.
 
Y

ypg

Ist das die Zufahrt für unser Grundstück?
Das ist Eure Zufahrt, ja.
Und keiner sonst darf da lang fahren ? Muss ich die pflegen und erhalten?
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Nachbar planrechts es sich aussuchen kann, welche Erschließung (hier: An/Zufahrt) er nimmt?

Schau doch mal in den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplan, da sollte es drin stehen, was wer darf und wer was nicht.
Ansonsten gilt wohl, dass hier kein Winterdienst oder Straßendienst erfolgen wird und auch die Mülle nicht ans Haus kommt.
Es gilt auch nicht die StVO.

Ansonsten schau mal in die Landesbauordnung von Baden Würtemberg, ist doch das geltende Bundesland?! Oder das Straßengesetz, da sollte der Begriff Privatstraße mit allen Rechten und Pflichten erörtert sein. Ansonsten mal beim Bauamt anrufen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu B Plan private Straße - Rechte und Pflichten
Nr.ErgebnisBeiträge
14m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück - Seite 229
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? - Seite 210
7Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
8Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung - Seite 246
9Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
10Anspruch Grundstück von jedem Punkt der Straßenfront erreichbar? - Seite 213
11Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 217
12Halteverbotszone vor Grundstück 11
13schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
14Schnee schieben im Winter auf Grundstück (noch unbebaut) - Seite 528
15Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
16Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
17Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
18EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
19Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
20Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 437

Oben