Außenlampen Up-/Downlights gesucht / Kaufempfehlung

4,30 Stern(e) 6 Votes
I

Ippebson

Nach dreistündiger Recherche bin ich nun fündig geworden. Es werden jetzt doch welche mit fest verbauten LEDs. Wenn die aber solange halten wie versprochen, dann werden die mich bei der erwarteten Betriebsdauer überleben. schauen ner mal.
 
G

guckuck2

4000K wär mir zu kalt, 1200lm aus 20W zu ineffizient. Aber es ist schon ein Graus, die richtige LED Lampe zu finden. Zu viele Parameter, die passen sollen.
 
I

Ippebson

Für uns passen die Parameter, 4000 K ist gar nicht so hell, 4000 K haben auch unsere Spots im überbauten Hauseingangsbereich. 20 W ist wirklich nicht wenig, die Lampen sollen aber auch nur an sein, wenn wir draußen auf der einen Terrasse sitzen. Gemessen an den erwarteten Betriebsstunden ist mir das dann egal. Dann muss ich auch den Preis mit in die Waagschale legen. Werde berichten, wie sie so sind.

VG
 
H

hampshire

4000 K ist gar nicht so hell,
4000K kann beliebig hell oder dunkel sein, denn das ist die Lichtfarbe und nicht Menge oder Intensität.
20 W ist wirklich nicht wenig
20W kann wenig oder viel sein, denn das bezeichnet nicht was raus kommt, sondern was verbraten wird.

Natürlich können das genau die richtigen Lampen für Dich sein!


Für Suchende als Mini Tipp zum Lesen der relevanten Werte
  • Lichtfarbe - Einheit Kelvin - Hoher Wert >4000 ähnlich Mittagssonne (Richtung blau) Niedriger Wert <3000 ähnlich Abendsonne (Richtung orange)
  • Echtheit der Farbwiedergabe - Einheit CRI - CRI>90 gilt als relativ farbecht.
  • Lichtmenge - Einheit Lumen - Menge des emittierten Lichts. Das ist nicht die Helligkeit.
  • Lichtintensität - Einheit Candela oder Lux - Intensität des Lichts
  • Abstrahlwinkel - wenn relevant in Grad - bestimmt Intensitöt des Lichts im Verhältnis zur Lichtmenge
Beispiel: Du hast 2 LED Spots in eine Zimmerdecke montiert. Beide haben die gleiche Lichtmenge - sagen wir 1000 Lumen. Der eine verteilt das Licht im 45 Grad Winkel, der andere im 25 Grad Winkel. Auf dem Boden hast Du nun zwei unterschiedlich große Lichtkreise. Der größere Kreis ist deutlich dunkler als der kleinere Kreis. Gleiche Lichtmenge unterschiedlich gebündelt macht unterschiedliche Lichtintensität (Helligkeit).

Übrigens sinkt die Effizienz von LEDs prinzipbedingt (Lichtmenge je Watt) mit sinkender Farbtemperatur und mit steigendem CRI. Das spielt beim Stromverbrauch im Haus aber keine besondere Rolle.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenlampen Up-/Downlights gesucht / Kaufempfehlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
2LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
3LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
4Decke anhängen für LED 18
5LED- statt Halogen Spot - Seite 223
6Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
7Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
8Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
9Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
10Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht - Seite 326
11Lichtplanung und Anordnung der LED Spots - Seite 213
12Wie viel Lumen im Wohnzimmer habt ihr so? 20
13Mini LED Spots für Terrassenüberdachung - Seite 437
14Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
15Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen - Seite 213
16LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
17LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
18LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
19Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
20Welche LED Einbauspots / Preis? 14

Oben