Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
T

Tx-25

Hallo zusammen,

wir sind nun Eigentümer eines Einfamilienhaus. Der Voreigentümer hat auch die Elco Aerotop Split 07M-RX/180 verbaut.

Ist dieser Thread noch aktiv -@Tx-25
Wir haben aktuell keine Probleme. Die Heizung ist durch die ganzen Einstellungen leiser als zu Beginn und ist seitdem weder für uns noch für den Nachbarn störend gewesen. Am Standort und an den Gegebenheiten haben wir nichts verändert. Der Verbrauch hat sich durch die Einstellungen nicht nennenswert verändert.

Da die Heizung für uns ja viel zu groß ist, läuft sie aktuell nur von halb 5 bis 16:30 Uhr. Damit soll das häufige Takten noch reduziert werden.

Eine Frage dazu an die Experten. Die Heizung läuft bei kalten Temperaturen auch außerhalb dieser Zeitspanne. Kann das vermieden werden? Außerhalb der Zeit taktet sie noch immer häufig. Ich sehe das an meiner PV App. Der Verbrauch legt da ein gutes Zackenmuster hin.
 
H

hanghaus2023

Was sagt denn der Zähler zu den Takten. Die Zähne in der PV app nennen sich Modulation. Mus nicht ein Takt sein.
 
T

Tx-25

Was sagt denn der Zähler zu den Takten. Die Zähne in der PV app nennen sich Modulation. Mus nicht ein Takt sein.
In den ersten 2,5 Jahren hatten wir 1271 Zyklen. Heute 3,5 Jahre später haben wir 1723 Zyklen insgesamt. Also ca. 500 Stück in den letzten 3,5 Jahren. Die Heizung zählt nur 10er Zyklen. Es sind also 5000 Taktungen .‍
 
wiltshire

wiltshire

In den ersten 2,5 Jahren hatten wir 1271 Zyklen. Heute 3,5 Jahre später haben wir 1723 Zyklen insgesamt. Also ca. 500 Stück in den letzten 3,5 Jahren. Die Heizung zählt nur 10er Zyklen. Es sind also 5000 Taktungen .‍
Der Unterschied der Werte ist enorm. unter 1500 Verdichterstarts im Jahr ist echt gut. Die 5000 in den ersten 2,5 Jahren waren deutlich zu hoch. Glückwunsch zu den gelungenen Maßnahmen.
Dass der Energieverbrauch nicht nennenswert gesunken ist, wundert nicht, wenn der Wärmebedarf sich nicht großartig verändert hat. Die Anlage dürfte etwas effizienter laufen, da nicht so oft Druck aufgebaut werden muss, Viel besser ist nun die Prognose der Lebensdauer für das Gerät. Dass alles leiser geworden ist, ist nachvollziehbar, denn jeder Verdichtungsvorgang macht Geräusche. Dazu kommt: Statt öfter mit hoher Drehzahl zu fahren, dürfte die Anlage nun länger mit geringerer Drehzahl fahren. Weniger Drehzal —> weniger Geräusch.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Energiesparverordnung ohne Heizung 10
3Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
4Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
6Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
8Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
9Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
10Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
12Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
13KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Neubau-Heizung? 13
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
19Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben