außen-Kabel-Verlegung bei weiter Wegstrecke

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Hausner

Hallo,

ich baue in zweiter Reihe und habe einen 25 m privaten Zufahrtsweg (befindet sich in meinem Besitz). Das Telekom-Kabel kommt von dort und ich muss ein Leerrohr stellen. Da ich nach den 25 m noch einmal einen 90 Grad Knick machen muss, dann nochmal ca 18 m bis zum nächsten 90 Grad Knick und dann nochmal ca 8 m bis zum näcshten 90 Grad Knick ins Haus frage ich mich, ob das bei dem steifen Kabel überhaupt geht oder ob ich da nicht lieber etwas vorsehen lassen sollte (z. B. einen Revisionsschacht oder zumindest während des Einzugs ein Kopfloch offen lassen sollte. Wie ist eure Meinung dazu?

In dem Zuge würde ich gerne auch weitere Kabel (Strom, LAN, KNX) dorthin legen. Ich kann natürlich diese Kabel auch in einem Leerrohr verlegen, habe dann aber wahrscheinlich das gleiche Problem wie oben. Oder ich lasse das direkt (ohne Leerrohr) in die Erde legen!?
 
H

hampshire

Zugschächte werden sehr hilfreich sein.
In weiten Bögen verlegen, dann klappt es besser.
Wir haben DN150 KG-Rohre für die Leitungszuführungen verlegt und maximal 45 Grad Winkel, das ging über rund 30m ganz gut, hatte aber auch eine weniger kurvige Führung. Wenn ich das im Kopf durchgehe glaube ich, dass wir sind mit 8 Stk. 45 Grad Elementen ohne separaten Zugschacht ausgekommen sind.
 
H

hampshire

Im Maximum 2 Stränge
Wir haben drei Rohre parallel für die Versorgung gelegt:
1. Frischwasser
2. Abwasser
3. Strom und Telekom
 
H

Hausner

Telekom = Kabel von der Telekom? (Die sind nämlich steifer als ein A-2Y(L)2Y)
Und Strom = Hausanschlusskabel?

Wobei ich mittlerweile wirklich überlege, die Kabel einfach ohne Leerrohr in die Erde zu werfen. Wer weiss, was man da nochmal durchbekommt.

Nur für die Telekom müsste ich ein Leerrohr vorsehen, da die später irgendwann kommen und das einziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu außen-Kabel-Verlegung bei weiter Wegstrecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
2Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
6Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
7Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
8Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
9Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
10Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 323
11Auf Telekom Anschluss verzichten 30
12Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
13Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
14Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
15Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
16Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
17Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
18Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
19Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
20Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32

Oben