Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hanghaus2023

Lies mal Deinen eigenen Beitrag zu Niedersachsen und Carports. 3 m Abstand zur Straße.
Lies mal um was es hier geht. Die Einfahrt geht nicht auf die Strasse sondern paralell zur Strasse und wird nach der Landesbauordnung eingehalten.

Hier ist nur die Frage wie gross das Teil wird. Davon ist es abhängig ob ein Bauantrag erforderlich ist. Bis zu 2,5 m Breite ohne Bauantrag.
 
M

MachsSelbst

Ja gut, wenn man in Niedersachsen außerhalb der Baugrenze genehmigungsfrei an öffentliche Flächen heran bauen kann, dann ist das wohl so.

Ich verstehe halt immer nicht, was einen hindert dem Bauamt ne Mail zu schreiben und nachzufragen. Dann ist man safe, hat es schriftlich. Ist das so schwer...
 
Y

ypg

Hier ist nur die Frage wie gross das Teil wird.
Nein, hier gibt es einen Bebauungsplan, der das innerhalb der ersten 5 Meter untersagt.
Darauf zielt die Frage ab.
Außerdem geht’s um die Nachbarschaft, die es anders hat.
Allerdings fehlt mir in allen Threads mal eine Zeichnung. Denn es kann ja immer noch sein, dass es hier um die Ecke des Eckgrundstücks geht - und die wird oft besonders betrachtet.
 
M

MachsSelbst

Unter Umständen sagt der Bebauungsplan auch, dass Carports und Garagen innerhalb der Baugrenzen zu errichten sind. Hier werden ja immer nur die Auszüge geliefert, die dem Fragesteller relevant oder nützlich vorkommen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42632 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag oder Bauanzeige 15
2Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
3Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? - Seite 432
4Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
5Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
6NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan 18
7Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29
8Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch - Seite 212
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
11Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
12Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 181354
13Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
14Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
15Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
16Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? - Seite 429
17Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
18Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
19Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
20Bauantrag ohne Höhenvermessung? - Seite 315

Oben