Aufpreis Buchentreppe zu Eichentreppe

4,30 Stern(e) 4 Votes
kati1337

kati1337

Wir haben für unser Upgrade von Buche auf Eiche Mosaik weiß gekälkt + Wangen und Stäbe weiß lackiert 1590 zzgl MwSt bezahlt. Also auch knapp unter 2000.
 
AxelH.

AxelH.

Das sind also bei 4 Stufen 120€ Aufpreis. Für 5.100€ wären das somit 170 Stufen, die man beim TE upgraden könnte. Also vom Keller bis zum 12.OG
Mensch, immer diese Mathematiker - die haben mir schon in der Schulzeit das Leben schwer gemacht ...

Aber im Ernst: Selbst wenn die Stufen wirklich alle ganz gerade sind, dann kann das nicht ganz passen. Meine Stufen sind z.b. 32,5 cm. Dann bekomme ich aus dem Quadratmeter nur 3 Stufen. Bei einer gewendelten Treppe sieht das nochmal ganz anders aus, wenn man die Stufen so anpasst, dass bei stabverleimten Platten vorne immer ein ganzer Stab liegt. Da gibt es ziemlich viel Verschnitt.
 
kbt09

kbt09

Na ja ... Materialverbrauch rechnet sich ja nach Treppengrundriss. Eine gewendelte Treppe braucht für viele Stufen auch einen eher ungünstigen Zuschnitt. Generell wissen wir viel zu wenig über die Treppe, als das hier jemand den Aufpreis beurteilen kann. Ist da evtl. auch ein Geländer dabei? Wie gesagt, Treppenform.
Etwas hatte sich der Aufpreis ja schon relativiert nachdem die Aussage über Treppe mit 2 Geschossen gekommen ist. Wobei der Aufpreis dennoch etwas hoch erscheint. Habe mal nach Preisen gegoogelt. Man findet von Treppen Junge eine Preisliste von 2018, die weist pauschal 40% Aufpreis für Eiche aus.

Treppe rausnehmen ist auch immer so eine Sache. Passt das jetzt noch? Bautreppe möglich? Koordination Treppenmaße und Rundum Bodenaufbau etc.
 
D

dab_dab

ja, ne Treppe hat so einige Berührungspunkte mit anderen Schnittstellengewerken. Würde ich mir auch gut überlegen.

Aufpreis ist von keilgezinkt Buche zu durchgehende Lamelle Eiche nehm ich mal? Insgesamt trotzdem schon eher happig- wobei im Privat Holzhandel vor Ort ersteres 80€, zweiteres mit 230€ feilgeboten wird (40mm, pro m²). Nicht abolut relevant, aber im Verhältnis zur Einordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Wir hatten auch keilverzinkte Buche im Angebot. Schrecklich.
Aufpreis wäre ähnlich gewesen.
Wir haben dann die Alternative: gebeizte Buche, aber nicht keilgedönst, sondern durchgehend gemasert (ich habe jetzt das Fachwort nicht parat).
Hat uns dann ein Appel und ein Ei gekostet. Vlt 1000... ich weiß es nicht mehr.
Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl.
 
B

Bertram100

Meine zweifach gewendelte Treppe mit 17 Stufen hat einen Aufpreis von Buche zu Eiche von 1000 euro netto für das Material. Preis fürs Ölen bzw Lackieren war dergleiche: 800 euro.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufpreis Buchentreppe zu Eichentreppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Treppe habt ihr genommen 77
2Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 87529
3Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18

Oben