Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung

4,50 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Wenn du es so genau nicht mehr weißt ... siehe vorherigen Beitrag von @HungrigerHugo und noch ergänzen, dass du leider die Ablehnungen mangels aufgeführter Gründe nicht prüfen kannst.
 
S

Schlumpf22

Vielen Dank für die Hinweise.
Der Versuch den Sachbearbeiter telefonisch zu erreichen scheint aussichtslos.
Also wird der Widerspruch schriftlich rausgehen, um die Frist zu wahren mit der gleichzeitigen Bitte um Angabe von Gründen, da wir so die Ablehnung nicht prüfen können.

Nochmal zu den installierten Geräten - ich bin da etwas unsicher:
Es gibt Hersteller, die haben jede erdenkliche Kombination von Außen- und Inneneinheiten in die Liste aufnehmen lassen (z.B. Daikin) und es gibt Hersteller, die haben die Außeneinheit nur einmal in der Liste und dann eine "Beispielkonfiguration" der Inneneinheiten. So ist es in unserem Fall mit einer Mitsubishi. Eigentlich sollte das wohl auch egal sein, da in der Förderrichtlinie wohl irgendwo steht, dass auch eine "vergleichbare" förderfähig ist. Dummerweise finde ich die Quellen, in der ich das ketztes Jahr gelesen habe aktuell nicht mehr.

In unserem Fall wurde folgendes installiert:
"Mitsubihi Heavy Ind."
Außeneinheit/Wärmepumpe: SCM 80 ZS-W
Inneneinheiten: SRK 25 ZS-W + SRK 25 ZS-W + SRK 35 ZS-W + SRF 35 ZS-W

In der Liste der Förderfähigen Anlagen ist folgende Kombination gelistet:
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Systems Ltd. SX-Serie Multisplit SCM80ZS-W/SRK35ZSX-W/SRK50ZSX-W

Könnte hier der Knackpunkt sein?
 
C

cschiko

Das wäre möglich!

Wir haben ebenso für meine Schwiegereltern eine Single-Split Klima montieren lassen, Förderung beantragt und kürzlich kam dann die Aufforderung uns vom Hersteller (in unserem Fall Daikin) die Förderfähigkeit bestätigen zu lassen. Nach Schriftstück waren wohl in der Liste der förderfähigen Geräte auch Geräte oder Kombinationen, die sich dann als nichtförderfähig herausstellten. Wir warten daher jetzt auf Rückmeldung von Daikin, mal sehen was da kommt.

Aber das könnte eben eine Möglichkeit sein, dass eure Kombination am Ende nicht förderfähig ist. Ist denn genau das montiert worden, was benatragt und bewilligt wurde? Oder gibt es da Abweichungen?
 
M

maxpd

schaut man sich die Liste von August 22 und die aktuelle Liste der förderfähigen Geräte an sieht man, dass alle Luft Luft Klimageräte rausgestrichen wurde. ich wollte eine Daikin kaufen und hier habe viele Kunden dein Problem. der Daikin Support hat offen gesagt, dass bei den Werten scheinbar irgendwie von allen Herstellern gemogelt wurde, um in die Liste zu kommen. da hat die BAFA einen Riegel vorgeschoben. jetzt stehe ich zwischen den Stühlen und bekomme keine sinnvolle Info von Daikin, was zu tun ist, noch von der BAFA. diejenigen die die Anlage schon montiert haben und nun auf eine Auszahlung hoffen sitzen noch mehr dazwischen.
 
H

HungrigerHugo

schaut man sich die Liste von August 22 und die aktuelle Liste der förderfähigen Geräte an sieht man, dass alle Luft Luft Klimageräte rausgestrichen wurde. ich wollte eine Daikin kaufen und hier habe viele Kunden dein Problem. der Daikin Support hat offen gesagt, dass bei den Werten scheinbar irgendwie von allen Herstellern gemogelt wurde, um in die Liste zu kommen. da hat die BAFA einen Riegel vorgeschoben. jetzt stehe ich zwischen den Stühlen und bekomme keine sinnvolle Info von Daikin, was zu tun ist, noch von der BAFA. diejenigen die die Anlage schon montiert haben und nun auf eine Auszahlung hoffen sitzen noch mehr dazwischen.
Warum sollte das BAFA irgendetwas tun? Daikin hat wohl seine Kunden betrogen.
 
K

KarstenausNRW

schaut man sich die Liste von August 22 und die aktuelle Liste der förderfähigen Geräte an sieht man, dass alle Luft Luft Klimageräte rausgestrichen wurde.
Das war und ist allgemein bekannt, dass die Förderbedingungen überarbeitet wurden und LL rausgestrichen wurde. Da muss niemand aktuell überrascht sein.
Soll aber - das ist das, was ich so aus den Gremien höre - ab dem nächsten Jahr wieder gefördert werden.
Wer also mit Gedanken spielt und sich gedulden kann, sollte abwarten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? - Seite 319
2KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 757
3Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 20510
5BAFA Förderung Tipps - Seite 538
6Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 332
7BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
9BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 320
10BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 327
11BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 252
12Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
13Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? - Seite 221
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
18BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
19Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
20Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24

Oben