Auf einem Grundstück zwei Häuser getrennt beleihen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
hb-julia

hb-julia

Hallo,

auf einem Grundstück mit einem Bestandshaus soll ein weiteres Haus gebaut werden.
Für das Bestandshaus soll ein Darlehen zur Sanierung aufgenommen werden, für den Bau des zweiten Hauses steht ebenfalls ein Darlehen an.

Da das erste Haus möglichweise einmal verkauft werden soll, wäre es wichtig, auch im Grundbuch eine Unterscheidung zwischen den beiden Häusern vorzunehmen?

Ist dies nur möglich, indem man das Grundstück "teilt". (Wie ich hörte, würde dies Zeit in Anspruch nehmen und zudem recht kostenintensiv sein, sowohl in der Variante "Realteilung", wie auch bei sog. idealer Teilung - da hier eine Teilungserklärung erstellt werden müsste, mit hohen Kosten für den Notar.)

Zudem werden die verschiedenen Kreditgeber werden doch alle vermutlich im 1. Rang des Grundbuches stehen wollen, bzw. man müsste Abstriche bei der Finanzierung machen.
Geht es auch anders?

Wie lassen sich Hypothekendarlehen für die beiden Häuser im Grundbuch voneinander trennen?

Vielen Dank im voraus für jede professionelle Antwort,
- wenn möglich bitte mit Links zu Gesetzestexten o. ä.!
 
Musketier

Musketier

Vielen Dank im voraus für jede professionelle Antwort,
- wenn möglich bitte mit Links zu Gesetzestexten o. ä.!
Wenn du Profis haben willst, dann darfst du die auch gern bezahlen.
Hier im Forum darf jeder antworten wie er mag.

Solltest du auch Laienmeinungen lesen wollen, kannst du gern weiterlesen, ansonsten einfach ignorieren.

Wenn das eine Grundstück sowieso irgendwann verkauft werden soll, muß sowieso geteilt werden. Warum dann nicht jetzt. Dann kann jeder Kreditgeber im ersten Rang stehen.

Andere Variante wäre z.B. die Finanzierung bei der gleichen Bank (eine Grundschuld, aber verschiedene Darlehen) und spätere Trennung.
 
T

toxicmolotof

Alternativ zur reellen Teilung die ideelle Teilung nach WEG mit all seinen Vor- umd Nachteilen. Sollte das Gemeinschaftseigentum so gering wie möglich ausfallen Bedarf dies einem ausgefallenen Regelwerk in der Teilungserklärung (Tipp: Wirtschaftseinheiten).

Aus sollte geklärt werden, ob überhaupt zweite Anschluss (Strom, Gas, Wasser- und Abwasserleitungen seitens der Netzvetreiber möglich sind ohne Realteilung. Sonst wieder WEG und Anschluss an den Bestand.
 
D

DG

Hallo hb-julia,

wenn eine Realteilung wg. späterem Verkauf ansteht, sollte man das bei der aktuellen Planung zumindest berücksichtigen. Ansonsten kann es passieren, dass später eine Teilung mit erheblich Mehrkosten verbunden oder im schlimmsten Falle gar nicht mehr möglich ist.

Vermutlich relativieren sich die Teilungskosten aber, wenn Ihr die Nachteile einer Aufteilung nach WEG und die etwaigen Mehrkosten bei späterer Teilung gegeneinander aufstellt.

Genaueres kann man Euch aber erst an die Hand geben, wenn man Pläne kennt. Zu den Kosten einer Teilung in NDS kann ich Dir gerne einen Kontakt zu einem Berufskollegen in NDS/HB herstellen, dann hätte man an der Stelle schon mal eine belastbare Zahl.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auf einem Grundstück zwei Häuser getrennt beleihen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
2Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
5Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
6Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
7Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
10Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
12Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
13Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
14Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
15Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
16Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
17Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
18Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
20Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211

Oben