Angebotsphase bei verschienden Firmen

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Benzeller

Hallo zusammen,

wir haben nun unseren Grundriss von einem Architekten planen lassen.
Nun gehen wir auf verschieden Firmen zu um Angebote zu erhalten.

Was ist nun wichgtig, damit die Angebote welche wir erhalten möglichts gut vergleichbar sind?
Wir haben schon eine Liste geschrieben mit Punkten wie z.B
Kfw 40+
Aufdachdämmung
Treppenausführung Eiche
Fenster Holz Aluminium
Wohn-Essberiech mit Raffstoren ( Reste elektrische Rollläden)
Luft Wasser Währemepumpe


Gibt es hier vielleicht eine eine Art vorlage?
 
G

Gudeen.

Klingt ehr, als ob der TE bisher nur einen Grundriss hat und jetzt einen GU sucht. Keine Einzelvergabe von bereits fertig geplanten Gewerken oder? Dann ist die objektive Vergleichbarkeit eh sehr schwierig...
 
S

SaniererNRW123

Klingt ehr, als ob der TE bisher nur einen Grundriss hat und jetzt einen GU sucht.
Das befürchte ich auch. Trotzdem ist eine Ausschreibung (egal ob vom Architekt oder jemand anderem) gut angelegtes Geld. Sonst wird am Ende der scheinbar günstigste GU doch viel teurer als geplant.
 
D

driver55

Ist der Grundriss eigentlich fertig, bzw. optimiert/final? Das Thema wurde vor 3 Wochen abrupt beendet. :rolleyes:
Erst a), dann b)…
 
B

Benzeller

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

Unser erster Grundriss wurde noch ein wenig verändert, ist jetzt aber Final ( wir haben zwei Varianten, einen mit Keller einen ohne)
Die Architektin arbeitet viel mit einem Unternehmen zusammen, bei diesem hoht Sie uns ein Angebot ein.
Hierzu haben wir bei der Planüergabe gesprochen und Sie hatt dabei ein vom Unternehmen angefertigtes PDF ausgefüllt. Dieses darf Sie aber nicht raus geben.

Im Vertrag den wir abgeschlossen haben geht es nur um die Entwurfs- und Genehmigungsplanung.
Dann müsste ich die Architktin noch fragen ob Sie uns diese Ausschriebung erstellen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebotsphase bei verschienden Firmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
2Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
3Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
4Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 639
5Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 11267
6Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
7Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
8Grundriss gesucht für Hanghaus - Seite 212
9Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
10Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 41348
11Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 333
12Ablauf Architekt Grundriss Phase 1-4 - Seite 224
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 662
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? - Seite 343
15Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 16136
16Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage - Seite 1274
17Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm - Seite 1484
18Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback - Seite 649
19Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 33221
20Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m² 21

Oben