Alternativen zum Dixi-Klo?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Jochen104

Jochen104

Wenn das nicht bei deiner Bauleistungsbeschreibung mit inkludiert ist, musst du das wohl selbst organisieren und die Kosten tragen.

Bei unserem GU war das Dixi mit dabei
 
N

nasenmann

die Baufirmen, die das nicht mit drin haben, mussten die Kunden wohl durch niedrige preise (der einzige Grund wieso sowas zb nicht mit drin ist) anlocken und kommen hintenraus damit an.
na das sollte ja in der Bauleistungsbeschreibung stehen, die liest man ja besser schon vor der Unterschrift. Wenn da jemand hintenraus mit ankommt ist vorher schon was schief gelaufen

Wir haben da vorher mit unserer Baufirma drüber gesprochen und ich fand es für mich besser das Ding selbst zu organisieren. Ansonsten wird halt idR. abgebaut wenn die Handwerker der Baufirma fertig sind.
Wenns so wie bei toxic geregelt werden kann passts auch.

Das Ding ist das Langzeitmiete eben günstiger ist. Und wenn man dann im Nachgang noch mal kurz ein Klo brauchen würde dann ist das preislich ziemlich uninteressant.
 
Basti2709

Basti2709

4 Monate = 350 Euro Netto / jede weitere Woche danach 25 Euro Netto

ToiToi Dixi glaube ich...war vom Rohbauer gestellt worden.
 
P

Payday

na das sollte ja in der Bauleistungsbeschreibung stehen, die liest man ja besser schon vor der Unterschrift. Wenn da jemand hintenraus mit ankommt ist vorher schon was schief gelaufen
nicht jeder weis, das er eine Toilette vorhanden sein muss. wird sie nicht mit 1 Wort erwähnt in der Bauleistungsbeschreibung, kommt die Überraschung am ende. gibt ja einige Baufirmen, die nach der Unterschrift dann abkassieren. gute Bauleistungsbeschreibung geben zb Auskunft Da drüber, welche zusätzlichen "versteckten" kosten noch auf einen zukommen werden. ein faires Bauunternehmen hat kein Interesse daran, die Bauherren nach der Unterschrift abzuzocken oder gar in die pleite zu reiten. nicht jeder kann nachfinanzieren und die Baufirma möchte auch die letzte Rechnung bezahlt bekommen.
es ist hier nur ein dixi Klo, das sollte machbar sein. wer aber kein dixi stellt, spart sicherlich auch an anderen dingen, die quasi zwingend notwendig sind. und das kann sich fix mal aufsummieren.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternativen zum Dixi-Klo?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Kredithöhe ist angebracht? - Seite 324
2Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab - Seite 539
3Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? - Seite 365
4Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht - Seite 216
5Handwerker hinterlassen ein Schlachtfeld 15
6Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren? - Seite 20126
7Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
8Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
9Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
10Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
11Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
12Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
13Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
14Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
15Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
16Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
17Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
18Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
19Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
20Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10

Oben