Alte Kellerbodenplatte liegen lassen

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HenrikM

Moin aus dem Norden,
wir haben ein ziemlich reizvolles Grundstück angeboten bekommen. Der Verkäufer hat ein altes Haus von diesem Grundstück abgerissen, aber die Bodenplatte des Kellers in einer Tiefe von ca. 3 m liegen lassen.
Wir wollen nicht mit Keller bauen. Wird uns diese Bodenplatte irgendwie Probleme bereiten? Muss die alte Bodenplatte entfernt werden? Müssen wir vlt. eine besondere Gründung berücksichtigen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Viele Grüße
Henrik
 
H

haydee

Würde ich mit der Hausbaufirma abklären. Kommt vielleicht darauf an wie die Bodenplatte wird.
Wir haben zum Teil die Wände der alten Güllegrube überbaut. Da kam grob 50cm Recycling drüber und dann der Aufbau der Bodenplatte
 
kaho674

kaho674

Sehe da erst mal kein großes Problem. Das Loch mit der Platte wird aufgefüllt und verdichtet.
 
11ant

11ant

Der Verkäufer hat ein altes Haus von diesem Grundstück abgerissen, aber die Bodenplatte des Kellers in einer Tiefe von ca. 3 m liegen lassen.
Wir wollen nicht mit Keller bauen. Wird uns diese Bodenplatte irgendwie Probleme bereiten? Muss die alte Bodenplatte entfernt werden? Müssen wir vlt. eine besondere Gründung berücksichtigen?
Also die Keller-Bodenplatte liegt nun im Boden, darüber wurde wieder aufgefüllt ? - zeichne das ´mal auf: Umrisse von geplantem Haus, Keller-Bodenplatte und "Baugrube" des Abrisses. Prinzipiell klingt das erst´mal nicht besorglich, aber die Infos sind noch ein bißchen dürftig. Hat der Verkäufer Fotos vom Abriss, die er Dir zur Verfügung stellen kann ?
Wer macht so´was überhaupt und warum - wollten z.B. seine Kinder dort bauen und sind abgesprungen (weil die gewünschte Hausform da nicht ging oder dergleichen) ?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 523 Themen mit insgesamt 4995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte Kellerbodenplatte liegen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
2Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
7Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
8Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
10Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
11Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
15Keller oder Grundstück begradigen? 43
16Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75

Oben