Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

Otus11

Wir haben uns für den Klinker von Vandersanden "Vecto" entschieden, der vom Hersteller als braun bezeichnet wird.
Unser Hausbaufirma bezeichnet diesen Stein allerdings als "dunkelbraun mit weißen Nuancen"
Anhand der Ergebnisse, die Google dafür auswirft, würde ich den genau umgekehrt beschreiben.

Weiß/beige - mit jedem 20. Klinker mit etwas braun...
 
Z

Zaba12

Nimm das nicht auf die leichte Schulter. Bei uns im Bebauungsplan steht Dachziegel in allen Rottönen oder in hellgrau.

Mein Nachbar hat schiefergrau bestellt und es wurde schon angeliefert und aufs Dach gelegt. Leider war es ein helles anthrazit und kein Mausgrau.

Es musste alles wieder runter und neu bestellt werden. Hat ihn mal schlappe 3k€ Netto gekostet.
Ein persönliches Vorsprechen mit Ziegelmustern hat auch nicht zum umdenken beim Bauamt verholfen.

Also Vorsicht Befreiung abwarten und dann handeln.
 
Y

ypg

Im Bebauungsplan sind Klinker in den Farben "naturrot, rot oder rotbraun" zulässig.
Ich meinte übrigens, dass im B -Plan "rot, naturrot und braun" zulässig ist.
Ja, was denn nun? Was steht denn im Bebauungsplan?

Es gibt aus Sicht der Behörde keinen Grund, sich in der Farbe eines Klinkers nicht auf die erlaubten zu einigen.
Wenn Ihr die nicht leiden mögt oder einen anderen Klinker bevorzugt, ist es Euer pers. Problem. Warum sollen sich andere an den Bebauungsplan halten, Ihr aber nicht?
Ihr werdet keinen Nachteil noch irgendein Übel erleiden müssen, wenn Ihr Euch anpasst.

Im übrigen tut Ihr Euch tatsächlich keinen Gefallen, eine Extrawurst bauen zu wollen. Das spricht sich sofort negativ in der Nachbarschaft rum - ob ihr es nun versteht oder nicht.
 
11ant

11ant

Ein Klinker sieht doch im August fast genau so aus wie der andere donnerstags. Will sagen: ein anderer ist manchmal ähnlicher als derselbe unter anderen Lichtbedingungen o. dergl., insofern finde ich die hier oft zu lesende Ansicht, nur dieser eine sei das Optimum und alllle anderen gingen gar nicht, leicht übertrieben. Da würde ich für einen ganz bestimmten Farbton keinen Fackelzug veranstalten, und mir deswegen einen Freisteller kippen schon dreimal nicht.
 
F

Fuchur

insofern finde ich die hier oft zu lesende Ansicht, nur dieser eine sei das Optimum und alllle anderen gingen gar nicht, leicht übertrieben.
Aus der Ferne ist das einfacher als wenn man selbst die Entscheidung (für alle Ewigkeit) zu treffen hat. Egal ob ähnlich oder nicht, ich kann den TE schon ein wenig verstehen. Wir stehen selbst vor einem ähnlichen Problem. Nach intensiver Auswahl mit Mustern, Musterhäusern und weiten Reisen "unseren" Stein gefunden. Der GU hat ihn natürlich nicht im Programm, würde sich aber auf eine Verarbeitung außer der Reihe einlassen - für einen Aufpreis von 25-30T €. Tja, da blutet das Herz oder der Geldbeutel

Und trotzdem stehe ich auf dem Standpunkt, ein Bebauungsplan hat nur Sinn wenn sich alle weitestgehend dran halten. Das weiß man eben vor dem Kauf, was erlaubt ist.
 
11ant

11ant

Der GU hat ihn natürlich nicht im Programm, würde sich aber auf eine Verarbeitung außer der Reihe einlassen - für einen Aufpreis von 25-30T €.
Für so ein Heidengeld kann man viele Urlaube genau da hin machen, wo man den Stein seines Verliebens entdeckt hat. Wohlgemerkt: wir reden hier über den Mehraufwand, aus 98% Idealerreichung 100% zu machen - nicht vom Preisunterschied zwischen dem Optimum und der Alternative Ohgottigitt !
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Riemchen !!! 28
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
3Klinker direkt an Ytong? 19
4Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
5Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
6Klinker für Bungalow 13
7Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
8Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
9Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
10Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
11Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
12Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
13Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
14KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
15Klinker weist Beschädigungen auf 50
16Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
17Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
18Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
19Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210
20Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker 11

Oben