Abströmweisen bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung alle über Türspalte?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

knalltüte

Das ist vernachlässigbar. Du kannst Überströmventile einbauen oder auch Türdichtingen mit Überströmmöglichkeit. Du musst aber nicht.

Mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man weder kühlen noch heizen.
Kühlregister in Kontrollierte-Wohnraumlüftung ?? Geht wohl wenn man weiss was man tut
Kondenswasser muss beobachtet werden.
Wird demnächst verbaut im Haus meines Neffen (Haustechnikplaner)
in Verbindung mit LLWP, Hersteller / Lieferant der Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Helios) sagt natürlich: ohne Garantie
Bin natürlich gespannt ob es so wird wie gedacht und geplant...
 
rick2018

rick2018

Klar geht das. Aber sinnvoll nur wenn der Luftwechsel deutlich über der Norm ist. Mit der richtigen Planung und den richtigen Geräten von Helios auch kein (Garantie-) Problem.
Allerdings ist das schon weit weg von Standard. Bei kleineren Häusern sind konventionelle Klimaanlagen besser.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kühlregister in Kontrollierte-Wohnraumlüftung ?? Geht wohl wenn man weiss was man tut
Darum geht es hier gar nicht. Eine übliche Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist nun mal da um den Mindestluftaustausch zu gewährleisten viel mehr aber auch nicht. Dafür sind die Anlagen viel zu klein.

Natürlich kann man mit Kühl- und Heizregistern und auch Be- und Entfeuchtern und mehreren Wärmetauschern die Luft so aufbereiten wie es gewünscht ist. Kreuzfahrtschiffe und Hotels machen es vor. Das ist dann aber weit weg von der "üblichen Kontrollierte-Wohnraumlüftung" in einem Einfamilienhaus. Sowohl von den Kosten wie auch von den Abmessungen und natürlich den bewegten Luftmengen.

Mit dem 40-Tonner kann man auch zum Bäcker fahren. Geht wohl, wenn man weiß was man tut. Aber das ist eben nicht die übliche Vorgehensweise und auch nicht Gegenstand dieses Threads.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abströmweisen bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung alle über Türspalte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
5Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 458
6Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
8Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
9Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
13Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
14Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
16Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung - Seite 218
17Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 236
18Welche zentrale Lüftungsanlage? - Seite 451
19Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung - Seite 330
20Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1151658

Oben