Abstandsflächen an Zufahrtsweg zu hinterliegenden Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

justcme

Liebe Forengemeinde,

wir haben die Option auf Kauf eines Grundstücks südlich von Berlin, Land Brandenburg.

Das Grundstück ist 730 m² groß und ist mMn ungünstig geschnitten (lang, schmal -Front 18,50 m) und etwa ab der Hälfte auch noch nach links gewinkel. Links vom Grundstück verläuft die Zufahrtsstraße zum hinterliegenden Grundstück (4 m breite Zufahrt, klassisches Hammergundstück).

Wie verhält es sich mit Abstandsflächen des eigenen Bauvorhabens zu solchen privaten Zufahrtstraßen? Gelten hier ebenfalls die klassischen 3 Meter für Wohngebäude, obwohl auf der Zufahrtsstraße nie gebaut werden kann?

Wie wäre eine Bebauung an der rot markierten Stelle zu realisieren?

Ich freue mich über Tipps und klare Aussagen, was möglich ist und was nicht.

Grüße, justcme
abstandsflaechen-an-zufahrtsweg-zu-hinterliegenden-grundstueck-564252-1.jpg
 
C

cschiko

Also die Abstandsfläche dürfte auch dann gelten, man könnte dann entweder mit dem Besitzer des anderen Grundstücks eine entsprechende Übernahme der Abstandsfläche ausmachen. Oder mna kann dort nur priligierte Gebäude (Garagen) bauen, die eben in dieser Abstandsfläche dennoch gebaut werden dürfen.
 
J

justcme

ich sehe bisher auch nur die Möglichkeit, die Abstandsflächeteilweise auf den Nachbarn zu übertragen. Wir müssen vorab sowieso noch das Gespräch suchen, da der Hinterlieger eine quer über die untere linke Ecke, geschotterte Zufahrtsstraße angelegt hat und nicht die eigentlich dafür vorgesehene Zuwegung nutzt, so dass er nur geradeaus fahren muss und nicht um den Knick.

Oje, das fängt ja gut an, erst eine schöne Sicht verbauen und dann auch noch die bisher genutzte, falsche Zuwegung bemosern und rückbauen lassen. Der Nachbar wird begeistert sein und uns sicher freudig die Abstandsfläche genehmigen :-(
 
11ant

11ant

Wie wäre eine Bebauung an der rot markierten Stelle zu realisieren?
Nur mit einer Garage oder einem sonstigen abstandsprivilegierten Gebäude (mit maximal 3m mittlerer Wandhöhe, versteht sich).
Wie verhält es sich mit Abstandsflächen des eigenen Bauvorhabens zu solchen privaten Zufahrtstraßen? Gelten hier ebenfalls die klassischen 3 Meter für Wohngebäude, obwohl auf der Zufahrtsstraße nie gebaut werden kann?
ich sehe bisher auch nur die Möglichkeit, die Abstandsflächeteilweise auf den Nachbarn zu übertragen.
Das ist keine Straße, die Zufahrt zum Nachbarhaus ist ein gewöhnliches Grundstück (und zu schmal, um noch irgendwelchen weiteren Abstandspflichten zu dienen).
Ich freue mich über Tipps und klare Aussagen, was möglich ist und was nicht.
Tja, der fach-, sach- und betreffend der meisten Bundesländer auch rechtskundige Rat von @Escroda ist hier leider Geschichte :-(
 
J

justcme

Das ist keine Straße, die Zufahrt zum Nachbarhaus ist ein gewöhnliches Grundstück (und zu schmal, um noch irgendwelchen weiteren Abstandspflichten zu dienen).
Jedenfalls keine öffentliche Straße, das stimmt. Vielleicht wäre Zuwegung das beste Wort für diesen Grundstücksbereich.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstandsflächen an Zufahrtsweg zu hinterliegenden Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
2Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten? 40
3Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
4Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
5Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
6Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 333
7Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
8Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps 24
9Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich - Seite 323
10Zuwegung XXL, ein ungewöhnliches Projekt 32
11Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
12Grundstück mit Wegerecht kaufen 10
13Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
14Worauf achten bei Hinterbebauung, schmaler Zuwegung und Miteigentum 16
15Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege - Seite 347
16Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
17langes, schmales Grundstück teilen 12
18Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen - Seite 221
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück 17

Oben