Abstand Fortluft-Außenluft nur 2 Meter

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Abstand Fortluft-Außenluft nur 2 Meter
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Es gibt allerdings so spezielle Gitter, die quasi die Abluft in eine Richtung "weitwerfen" und die Zuluft aus der anderen Richtung. Weiß nicht, ob Viessmann das auch hat, aber m.E. gibt's sowas von Vallox.
 
T

tumaa

Geht sowas nicht, ist kombi, also Fort- und Abluft? (siehe Anhang)

Ansonsten ruf mal den Hersteller an und teile es denen mit, ggf. könnte diese Rücksprache mit dem Ausführenden halten, normalerweise liegt es auch in deren Interesse , dass die Anlage funktioniert.
abstand-fortluft-aussenluft-nur-2-meter-513375-1.jpg
 
rick2018

rick2018

Sollte kein Problem sein. Nur die Richtung durch Lamellen ausrichten. Bei uns ist der Abstand auch nicht wesentlich größer.
Wir fahren aber mit min 1500m3 pro Stunde.
 
rick2018

rick2018

Wir fahren teilweise noch höher. Aber unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat ja nichts mit Norm zu tun und erfüllt noch weitere Aufgaben. Wir haben Bereiche mit 10-20 fachem Luftwechsel pro Stunde (z.B. Serverraum). Fast keine überströmten Bereiche sonder separate Zu- und Abluft..
Kühlung funktioniert erst richtig ab 5 fachem Luftwechsel.
 
S

Seven1984

Wir fahren teilweise noch höher. Aber unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat ja nichts mit Norm zu tun und erfüllt noch weitere Aufgaben. Wir haben Bereiche mit 10-20 fachem Luftwechsel pro Stunde (z.B. Serverraum). Fast keine überströmten Bereiche sonder separate Zu- und Abluft..
Kühlung funktioniert erst richtig ab 5 fachem Luftwechsel.
Hi Rick,
wie habt ihr denn die Abluft des Serverraums gelöst?
Wir stellen jetzt fest, dass unser Technikraum unser gesamtes Haus schon ein bisschen auf Temperatur bringt, was im Winter sicher ganz nett ist aber jetzt im Sommer gar nicht so gewollt :p Den Effekt hatten wir in der Planung aufs gesamte Haus tatsächlich unterschätzt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand Fortluft-Außenluft nur 2 Meter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 747
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
9Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
10Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
12Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
18Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
20Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14

Oben