Abschluss Treppe - Parkett

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Christa_74

Hallo zusammen,
wir haben bei unserem neu gebauten Haus eine Betontreppe und hierauf verklebtes Parkett. Der Abschluss der Treppe bzw. Stufe bildet die Form der Treppe nach. Angrenzend hierzu ist Parkett schwimmend verlegt.
Der Schreiner hat dies nun mit einer Übergangsschiene gelöst, die allerdings nicht nur unschön aussieht, sondern an den Enden auch scharfkantig und dadurch gefährlich ist (siehe Foto). Ist dies korrekt?
Gibt es andere Lösungsmöglichkeiten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
abschluss-treppe-parkett-174041-1.jpg

abschluss-treppe-parkett-174041-2.jpg
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Warum wurde das Parkett denn nicht einfach verklebt?
Wenn es hochwertig ist, wird man es ja nicht wieder rausnehmen. Und beim vollflächig verklebten könnte man sich die Leisten sparen.
 
C

Christa_74

In 20 Jahren möchten wir das Parkett vielleicht schon mal wieder raus haben . Wenn wir gewusst hätten, dass eine U-förmige Schiene in den Raum ragt, hätten wir es auch verkleben lassen. Das wurde nur nie kommuniziert.
 
A

Alex85

Was für Parkett habt ihr denn da? Schaut gut aus.
Die Leiste ist aber wirklich übel ... da muss was passieren.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

In 20 Jahren möchten wir das Parkett vielleicht schon mal wieder raus haben
Aber Parkett ist zeitlos
Das mit dem verkleben kann aber durchaus nachgeholt werden, denke ich.
Und mal ehrlich, dass würde bedeuten das du auch die ganze Treppe von dem Holz befreien musst.

Würde da noch mal mit dem Parkettleger reden.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschluss Treppe - Parkett
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
2Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
3Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 542
4Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
5Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
6Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
7Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? 79
8Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
9Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
10Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
11Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 225
12Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 748
13Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen? - Seite 13109
14Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
15Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
16Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
17Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
18Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
19Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
20Parkett legen, in welche Richtung? 39

Oben