Abschätzung Darlehenssumme

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

häuslebauer2013

Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben uns nun entschieden, den Hausbau in Angriff zu nehmen. Als aller erstes benötigen wir aber erstmal ein Grundstück, d.h. wir müssen Grundstück und Einfamilienhaus finanzieren.
Um nicht völlig falsche Vorstellungen zu haben wäre es super wenn ich hier mal eine kurze Abschätzung der zu erwartenden Darlehenssumme bekommen könnte.

Unsere Daten:
Alter: 26 und 30Jahre
Verheiratet seit 2009, 1Kind, 2009 geboren
Nettoeinkommen: ich 2700€/ sie 400€job und 184€ Kindergeld
Monatliche Rate: 1000€ auf jeden Fall möglich, Steigerung im Laufe der Zeit sicher(so sicher es geht), möglich wäre in 10 Jahren 1500€
Jährliche Einmalzahlungen: 1000€ auf jeden Fall möglich
Eigenkapital: leider nur 5000€
Riesterrentevertrag vorhanden(bei beiden)
Bausparer über 70 000€ vorhanden, fehlen aber noch 28000€ bis zur Auszahlung
Offene Kredite die mit Finanzierung ebenfalls abgelöst werden sollen: 20000€

So das ist jetzt estmal alles was mir einfällt. Falls noch Daten benötigt werden einfach melden, gerne per PM.

Vielen Dank schonmal
 
P

perlenmann

sorry,
aber mach dich erstmal schuldenfrei, bevor du ein Haus planst.
Und die Standardfrage, warum nur 5000 Eigenkapital wenn über 3000netto reinkommen?

Und falls Du jetzt noch den Preis für ein Haus haben willst, fehlen Angabe. Preis Grundstück+ Notar+Steuer, Baunebenkosten grob 30000 + Haus klein ohne Keller evtl ab 140000. Also ab 250k aufwärts
 
Zuletzt bearbeitet:
H

häuslebauer2013

Hallo,
ich denke, dass ich nicht der erste bin der bestehende Schulden bei der Baufinanzierung mit ablösen möchte.
Zu meinem geringen Eigenkapital ist zu sagen, dass ich um auf das Nettoeinkommen zu kommen studiert habe und daher noch nicht solange berufstätig bin(Alter:26) und während meines Studiums nicht die Möglichkeit hatte viel Eigenkapital anzusparen(kein Leben bei den Erzeugern).

Ich möchte nicht wissen wieviel ein Haus kostet sondern hätte gerne eine grobe Abschätzung wieviel Darlehen wir bekommen können. Ziel ist dass ich dann danach schauen kann welches Haus/Grundstück wir uns Leisten können.

Grüße
 
V

Vika11

Die Ablösung offener Kredite im Rahmen der Baufinanzierung ist nicht sehr realistisch, da eine Bank max. den Wert der Immobilie finanzieren wird. Da in Ihrem Fall in etwa eine 100% Finanzierung erforderlich ist, wird eine Umsetzung nach Ihren Wünschen scheitern. Wie hoch ist das angesparte Kapital im Bausparvertrag? Evtl. sollten Sie darüber nachdenken mit dem Guthaben aus dem Bausparvertrag Ihre Kredite abzulösen. Dann ist eine vernünftige Finanzierung durchaus denkbar.
Meines Erachtens macht es wenig Sinn auf der einen Seite einen Bausparvertrag mit beschämend niedrigen Zinsen anzusparen und auf der anderen Seite Kredite mit hohen Sollzinsen zu bedienen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung Darlehenssumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
2Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
3Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
4Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
7Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
8Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
9Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
10Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps - Seite 21160
11Grundstück privat abbezahlen? 26
12bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen - Seite 4211
13Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
14Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
15Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
16Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
17Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11

Oben