Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum
>> Zum 1. Beitrag <<

R

ruppsn

Kapier ich auch nicht. Könnte doch bspw. auch sein, dass der Bauherr das exakt so wollte. Ist ja nicht unbedingt so, dass auf der Baustelle Dinge kurzerhand geändert werden und so nicht mehr im Werkplan stehen...
Für den Gesamtvolumenstrom des Hauses ergibt sich durch die Änderung (Abstellraum!) wohl kaum ein grundlegend anderes Wärmerückgewinnungspotential und damit eine Relevanz für die Förderbedingungen. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung bleibt doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
 
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4797 Themen mit insgesamt 96223 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.01.2016Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
15.09.2022Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
25.01.2020Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 14
25.05.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
28.06.2023Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 29
03.06.2015Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? Beiträge: 12
06.01.2014Luft-Wasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 10
03.04.2018Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
30.12.2016Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
14.09.2020Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung Beiträge: 30

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben