Ablauf einer Zwischenfinanzierung

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

JackSparrow777

Hallo :)
Ich habe ein paar Fragen zu Zwischenfinanzierung bzgl Hausbau (und späterem Verkauf des alten Hauses).
1. wie wäre der Ablauf dieser Zwischenfinanzierung? Wie ich es verstanden habe,erhält man die Summe der Zwischenfinanzierung sobald man ein Grundstück gefunden hat und zahlt es dann in einer Summe zurück sobald man das Geld vom bestehenden (verkauften)Haus hat. Daran knüpft dann anschließend der eigentliche Kredit für das Haus.
Stimmt das so?

2. Ich habe gelesen bei einer Zwischenfinanzierung zahlt man „nur“ die Zinsen (die wohl relativ hoch sind) .
ab wann fängt man dann an diese Zinsen für den Zwischenkredit zu bezahlen? Ist das auch eine monatliche Rate und wieviel ist das so im Durchschnitt?

sorry, aber haben gerade erst begonnen uns zu informieren und sind noch völlig ahnungslos.
 
WilderSueden

WilderSueden

Zinsen zahlt man auf den ausgezahlten Teil des Kredits. Rate hängt von Betrag und Zins ab. Sowie eventuell Bereitstellungszinsen.

Soll die bestehende Immobilie Teil der Finanzierung werden gibt es zwei Varianten:
1. Verkauf alte Immo (idealerweise mit Wohnrecht für x Monate), restliches Geld über eine Bank finanzieren, bauen, umziehen
2. Zwischenfinanzierung bei der Bank, Haus bauen, umziehen, altes Haus verkaufen, Kredit ablösen

Variante 2 hat das Risiko, dass du mit zwei Unbekannten hantierst. Du weißt nicht nur nicht, wie teuer dein Bau wirklich wird. Du weißt auch nicht, zu welchem Preis du das alte Haus verkauft bekommst. Da zwischen Finanzierung des Neubaus und Verkauf des Altbaus auch mal gerne 1,5-2 Jahre liegen können, setzt dich das einem nicht unerheblichen Risiko aus
 
J

JackSparrow777

Okc man müsste dann quasi monatlich eine Rate bezahlen? Da ich was gelesen hatte, das eine Zwischenfinanzierung ein endfälliger kredit ist, also erst am ende in einer Summe zurückgezahlt werden muss …..
 
K

KarstenausNRW

Okc man müsste dann quasi monatlich eine Rate bezahlen? Da ich was gelesen hatte, das eine Zwischenfinanzierung ein endfälliger kredit ist, also erst am ende in einer Summe zurückgezahlt werden muss …..
Raten = Zinsen hat nichts mit der Rückzahlung bzw. Endfälligkeit zu tun. Zinsen musst Du immer bezahlen. Du zahlst bei einer endfälligen Finanzierung allerdings den Finanzierungsbetrag nicht im Rahmen einer Tilgung (Teil einer annuitätischen Kreditrate, bestehend aus Zins und Tilgung) zurück, sondern am Ende in einer Summe. Deine Kreditrate besteht dann nur aus Zinsen. Also bei 400.000€ Zwischenfinanzierung bezahlst Du dann eben jeden Monat 1.700€ Zinsen und am Ende der Zwischenfinanzierung eben die v.g. 400.000€ auf einmal zurück.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf einer Zwischenfinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen? 10
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
41% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
5Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
6Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
7Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
8Erbpacht und Zwischenfinanzierung 11
9Zwischenfinanzierung - Neubau unmittelbar nach Neubau? 14
10Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
11Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
12Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
13Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
14Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
15Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
16TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
17Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
18Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
19Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
20Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210

Oben