Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Genau das ist an der ganzen Sache ätzend. Dass wir nicht mal annähernd wissen, mit was wir da jetzt zu rechnen haben. Da stellt sich mir die Frage, wie wir überhaupt so bauen können, ohne zu wissen, wo wir preislich landen. Die aktuellen Preise fürs selbe Haus ist jetzt um die 40.000€ teurer geworden, wie ich der Website so grob entnehmen kann – heißt es zwingend, dass wir uns auch auf diese Summe einstellen müssen?
Das sind wie immer leider Fehler aus Übermut und fehlender Vorbereitung. Nur weil es nicht Eure Schuld ist, heißt es nicht das Ihr damit nicht rechnen konntet. So blöd es klingt...

Kredit zu früh abgeschlossen, damit werden Bereitstellungszinsen gezahlt.
Erschließung nicht abgewartet. Preisgarantie verloren.
Zahlplan nicht verstanden, damit überzahlt.
GU nicht sorgfältig ausgesucht, damit Pfusch am Bau oder Verzug.
etc.

Für solche Sachen zahlt man einfach Lehrgeld.

Wenn Du jetzt weiterdenkst, zahlst Du nicht nur auf den Basispreis on top drauf, sondern Du wirst auch bei der Bemusterung aufgrund gestiegener Beschaffungspreise noch Mal draufzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

thoughtless86

Also ich baue auch aktuell und hatte durch den harten Winter eine Bauverzögerung um etwa 3 Monate, die Baugenehmigung liegt schon seit Dezember vor...

Zum Thema Bereitstellungszins kann ich sagen, dass die Banken diesbezüglich sehr kulant bei den aktuellen Bedingungen sind und die Zeit auch verlängern. Meinem Banker reichte hierfür eine kurze Erklärung, dass sich eben die Lieferzeiten aktuell auf nicht planbare Zeiten verlängern. (Z.b. auch die unklare Herstellung/Lieferung des Dachstuhls). Also hier als Tipp einfach den jeweiligen Berater der Bank kontaktieren. Ich denke, die können da einiges ermöglichen. Weiß jetzt nicht, ob es ein Bonus ist, weil ich den Kredit schon bediene, aber es betrifft wohl eine Vielzahl an aktuellen Darlehensnehmern.
 
Thomas911

Thomas911

Nicht zwingend. Aber die Richtung kann schon passen.
Wo ist das Problem, wenn es T€ 40 teurer wird? Das sind 100€ Rate im Monat mehr oder einfach Sonderwünsche zurückschrauben.

Wenn eine Planung so eng ist, ist der Hausbau vielleicht nicht die richtige Wahl.
Nun ja, wer trennt sich schon so leicht und fröhlich von solcher Summe? Ich glaube, es ist hier kein Club der Millionäre, auch wenn es manchmal bei einem oder anderen so rüberkommt.
Also ich baue auch aktuell und hatte durch den harten Winter eine Bauverzögerung um etwa 3 Monate, die Baugenehmigung liegt schon seit Dezember vor...

Zum Thema Bereitstellungszins kann ich sagen, dass die Banken diesbezüglich sehr kulant bei den aktuellen Bedingungen sind und die Zeit auch verlängern. Meinem Banker reichte hierfür eine kurze Erklärung, dass sich eben die Lieferzeiten aktuell auf nicht planbare Zeiten verlängern. (Z.b. auch die unklare Herstellung/Lieferung des Dachstuhls). Also hier als Tipp einfach den jeweiligen Berater der Bank kontaktieren. Ich denke, die können da einiges ermöglichen. Weiß jetzt nicht, ob es ein Bonus ist, weil ich den Kredit schon bediene, aber es betrifft wohl eine Vielzahl an aktuellen Darlehensnehmern.
danke für den Tipp, wir haben zwar eine gewisse Summe an den Zinsen als Puffer drin, aber das geht jetzt wohl alles sowieso in die Mehrksoten. Ich werde die Bank darauf ansprechen.
 
N

nordanney

Finde diese Aussage daher etwas hart formuliert.
Nein. Kommt von Banker aus dem Leben. So etwas MUSS immer drin sein. Ohne wenn und aber.

Bei meinen Kunden (gewerbliche Immoblienfinanzierung) rechnen wir auch immer einen 10% Puffer auf die reinen Baukosten. Selbst bei GU-Vergabe.
Er soll sich jeder freuen, der ihn nicht braucht. Aber er muss immer drin sein und bezahlbar sein. Ansonsten ist das Projekt einfach das falsche. Hart, aber die Folgen zeigt die Erfahrung.
 
T

thoughtless86

Na gut, so kann ich es etwas nachvollziehen. Ich für meinen Teil hab aber einen Vertrag mit Pauschalisierung geschlossen und daher nur einen kleineren Puffer eingebaut für z.b. Außenanlagen. Aber wie gesagt mal eben 40k gibt denke ich nicht jeder Vertrag beim privat geschlossenen Darlehensvertrag her?
 
N

nordanney

Nun ja, wer trennt sich schon so leicht und fröhlich von solcher Summe? Ich glaube, es ist hier kein Club der Millionäre, auch wenn es manchmal bei einem oder anderen so rüberkommt.
Gerne nicht. Das sage ich auch nicht. Aber wenn es nötig ist, muss es drin sein und sollte vorher auch in der Kostenkalkulation berücksichtigt sein. Und noch einmal. Wer damit Probleme hat, so eine Steigerung zu stemmen, hat das falsche Projekt. Das sind die Auswüchse der aktuellen Zinssituation, dass jeder denkt, er könne jetzt bauen.
Verstehe es nicht als persönlichen Angriff.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 541
2KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
3Finanzierung Eigentumswohnung nach Trennung möglich? 10
4Kredit vs Barzahlung 15
5Kriegt ein Student Kredit? 20
6Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
7Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
8Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
9480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
10Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
11Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
12Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
13Marge der Bank bei Kredit - Seite 233
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
15Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
16DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
17Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
18Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
19Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
20Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10

Oben