Abdichtungsart im Baugrundgutachten wurde nicht umgesetzt

4,30 Stern(e) 3 Votes
V

VeBiBau

Hallo liebes Forum,

ich habe vor ein paar Wochen schonmal einen Thread in diesem Unterforum eröffnet (Stadtvilla zu tief geplant). Da ich an diesem Punkt bis jetzt nicht weiter kam und sich ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang rausstellte, mache ich nochmal einen Extrathread auf - ich hoffe, das ist okay.

Wir bauen mit einem GU eine massive Stadtvilla ohne Keller. Wir stehen kurz vor der Übergabe.
In den Leistungen war ein Baugrundgutachten enthalten, das auch schon frühzeitig vor Einreichung der Bauunterlagen durchgeführt wurde. Dort wurde unser nicht tragfähiger und kaum wasserdurchlässiger Boden beschrieben. Ein Unterpunkt in diesem Gutachten heißt "Zuordnung der Abdichtungsarten". Dort ist die Tabelle mit den Abdichtungsarten nach DIN 18195-1 aufgeführt. Als Legende steht geschrieben, dass das Fettgedruckte maßgebend ist. Fettgedruckt ist "DIN 18195-6 Abschnitt 9". Nun wurde bei uns nur nach 18195-4 abgedichtet.

Hätte sich das GU an das Gutachten halten müssen?

Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Yilmaz

Yilmaz

Hallo,
Ohne Keller und nach Teil 6 Abdichten?
Um welche Bauteil geht es hier? Bodenplatte? Oben, unten, stirnseite?

Wie wurde Abgedichtet? Woher wissen Sie wie und gegen welche Lastfall abgedichtet worden?

Mit freundlichen Grüßen
 
V

VeBiBau

Es geht um die Abdichtung des Sockelbereiches.
Wir haben eine 30cm dicke Bodenplatte, deren Oberkante 10cm über Gelände geplant ist (die Oberkante des Geländes, die dafür angenommen wurde und das Problem damit, steht im anderen Thread). Im Sockelbereich wurden Perimeterdämmplatten angebracht - diese gehen ca. 15cm unter Oberkante Gelände und ca. 30cm über Oberkante Gelände. Derzeit steht Schichtenwasser an der unteren Kante der Permeterdämmung (ich sehe das, weil der Sockelbereich noch offen ist) und in diesem Zusammenhang wies mich der Bauleiter daraufhin, dass der Sockelbereich nur gemäß DIN 18195-4 abgedichtet ist.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichtungsart im Baugrundgutachten wurde nicht umgesetzt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
2Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
3Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
4Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
5Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
6Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
7Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
8Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
9Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
10Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
11Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
12Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
13Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
14Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
15Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
17Grundstück mit Rohbau-Bodenplatte kaufen - Seite 211
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung 17
20Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47

Oben